Topic : Chips 'n Chips Author : Michael Ruge Version : chips_x.hyp (01/05/2001) Subject : Dokumentation/Hardware Nodes : 1505 Index Size : 35662 HCP-Version : 3 Compiled on : Atari @charset : atarist @lang : @default : @help : @options : -i -s +zz -t4 @width : 75 View Ref-File Die CD ROM Laufwerke CDAR 504 und CDAR 505 Das CDAR 504 wurde 1989 dem Publikum vorgestellt und im Lieferumfang war eine CD ROM mit den ersten 180 PD-Disketten der Zeitschrift ST- Computer aus dem Hause Maxon. Dieses Laufwerk bescherte damals den Atari Anwendern die allererste Version von Metados, welches heute in der Version 2.70 vorliegt. Das Laufwerk selber wurde anscheinend komplett von Chinon für Atari gefertigt, die Laserelektronik basiert auf einem Chipsatz von Hitachi. Audio CDs beherrschte das Gerät von anfang an und die Lesegeschwindigkeit bei Daten CD ROMs liegt bei ungefähr 50 Kilobyte pro Sekunde (also 0,3-fach Speed). Die abnehm- bare Fernbedienung war für die Audio Funktionen und auf der Rück- seite sitzen 2 19polige ACSI Buchsen und ein ACSI ID Schalter normal auf ID 6 eingestellt).Ein Blick in das inneres des CDAR 504 bei abgenommenen Deckel, deut- lich erkennbar die Lasermechanik (links im Bild) und die Elektronik- baugruppen (rechts und hinten im Bild).weiterblättern Kapitel Die CD ROM Laufwerke CDAR 504 und CDAR 505, Seite 1