In diesem Dialog werden Objekte vom Typ TEXT, BOXTEXT, FTEXT und FBOXTEXT geändert. TEXT und BOXTEXT Objekte haben gegenüber STRING-Objekten einige zusätzliche Darstellungsoptionen, so z.B. den Rand, die Zentrierung und ein Hintergrundmuster. FTEXT und FBOXTEXT-Objekte können für Eingabefelder benutzt werden. Dafür müssen zwei Texte angegeben werden: eine Maske und ein Text, der an den Eingabepositionen erscheint. Eingabepositionen werden dadurch gekennzeichnet, daß man in dem Feld 'Schablone' während der Eingabe die Alternate-Taste gedrückt hält. Das eingegebene Zeichen entscheided dann darüber welche Zeichen hinterher an dieser Stelle eingegeben werden können. Die AES sehen dazu folgende Zeichen vor:
9 | Ziffern (0-9) |
A | Großbuchstaben (A-Z) und Leerzeichen |
a | Buchstaben (A-Z, a-z) und Leerzeichen |
N | Großbuchstaben (A-Z) und Ziffern (0-9) |
n | Buchstaben (A-Z, a-z) und Ziffern (0-9) |
F | Zeichen, die in einem Dateinamen erlaubt sind, ausserdem '?', '*' und ':' |
f | Zeichen, die in einem Dateinamen erlaubt sind |
P | Zeichen, die in einem Pfadnamen erlaubt sind, ausserdem '?' und '*' |
p | Zeichen, die in einem Pfadnamen erlaubt sind |
X | alle Zeichen |
Einige AES-Versionen und insbesondere GEM-Librarys können noch weitere Möglichkeiten bieten.