FreeMiNT für absolute Anfänger
Vorwort
Vorbereitungen
Konventionen bei Datei- und Pfadnamen
Position von mint.prg im 'auto'-Ordner
Name der FreeMiNT-Programmdatei im 'auto'-Ordner
Position der zugehörigen Dateien im Dateisystem
Was Sie über nohog.acc wissen sollten
Die Datei mint.cnf
ren
sln
setenv
SECURELEVEL=
FASTLOAD=
CACHE=
INIT=
MAXMEM=
AUX=
BIOSBUF=
SLICES=
mint.cnf Beispiel
Die Datei mint.ini
Das Konzept eines 'init-Programmes' verstehen
Das Konzept multipler Dateisysteme verstehen
unifs
biosfs
pipefs
procfs
ramfs
kernfs
shmfs
Länge von Pfad- und Dateinamen
Case-Sensitivität
'Besitz' von Dateien, Zugriffsrechte
Wildcard-Expansion
Dateisystem-Cache
reguläre Datei
Anzahl der Links
Den Speicherschutzmechanismus verstehen
Prioritisierung
Das Problem der Speicherfragmentierung
Information über Zeitzonen
Die Umgebungsvariable TZ
TOS-Programme für FreeMiNT optimieren
1st Guide
Calamus
Connect
Data Manager ST
Devpac
Diamond Edge
FastCopy Pro
Premium Mah Jongg
TOS Debugger
Appendices
Unix Benutzerhandbuch
die grafische Shell
die Textshell
tar & gzip benutzen
Symbolische Links
Sondertasten
Glossar
Gratias
Index