ATOS-Magazin Juni/Juli 1997
Editorial
Leserbriefe
Software für 1040ST
Aprilscherze in ATOS 2/97
Was ist Sache bei Atari?
ST-Emulator unter OS/2
ATOS Newsmeldungen
ATOS-Mailing-Liste
Revolution
RSC-View
Solution Software
ATOS Über den Tellerrand ...
Rückruf: Beschädigte Iomega-Disketten
Ein Besuch auf der CeBIT
Gestern
Back to the past?
ATOS Reportagen
Grafikformate, Teil 3
Klassifizierung
Photo-CD
TGA
GEM-IMG
Spectrum 512 - Buntibunti...
Diverse Formate
Abschied?
ATOS Software
Tabellen und Maps (HTML im WWW - Teil 2)
Die erste Unterseite
formatierte Tabelle
Vorformatiert
HTML-Tabellen
Feldüberschrift
Datenzeile
zurück nach Hause
weitere Tabellen-Möglichkeiten
verbundene Zeilen
Tabellen als Layoutsteuerung
Die Index-Seite mit Tabellen
Tabellen und Text
Formatierung beenden
Modellbeschreibung
Imagemap
Die Map-Definition
lokale Verweise
Link
Wohin mit der MAP-Definition
IMG wird MAP
Mittagspause
HTML-Tagverzeichnis
HTML-Tags
<!--
<!DOCTYPE>
<A>
<AREA>
<B>
<BASE>
<BIG>
<BLINK>
<BODY>
<BR>
<CITE>
<CODE>
<DD>
<DIR>
<DL>
<DT>
<EM>
<FONT>
<FORM>
<H#>
<HEAD>
<HR>
<HTML>
<I>
<IMG>
<INPUT>
<KBD>
<LI>
<MAP>
<MENU>
<OL>
<OPTION>
<P>
<PRE>
<SAMP>
<SELECT>
<SMALL>
<STRIKE>
<STRONG>
<SUB>
<SUP>
<TABLE>
<TD>
<TEXTAREA>
<TH>
<TITLE>
<TR>
<TT>
<U>
<UL>
<VAR>
HTML-Parameter
ACTION
ALIGN
ALT
BORDER
BORDERCOLOR
CELLPADDING
CELLSPACING
CHECKED
CLEAR
COLSPAN
COLOR
COLS
COMPACT
COORDS
HEIGHT
HREF=
HSPACE
LINK
MAX
MAXLENGTH
METHOD
MIN
MULTIPLE
NAME
NOSHADE
NOWRAP
ROWSPAN
ROWS
SELECTED
SHAPE
SIZE
START
TARGET
TEXT
TOPMARGIN
TYPE
USEMAP
VALIGN
VALUE
VSPACE
WIDTH
WRAP
Ersatzzeichen
Phoenix 5.0
Phoenix-Installation
Grafischer Bericht
Einstellungssache
Rechnen im Bericht
Mehrzeilige Textfelder
Phoenix und OLGA
Fazit zu Phoenix
PhotoLine 2.25
Chön Chnell?
Bearbeiten bis zur Unkenntlichkeit
Maskenfunktionen
Vektortools
Der Werkzeugkasten
Photoline-Fazit
ATOS HotShots
BavariaEventManager 1.11e-Beta
Bellini
CoMa Voice/Pro 4.0.1
Diablo-CPX 1.12
Diskus 3.5
GClock+ 2.02
HD-Driver 6.3
HYP2GDOS 1.0
Laborant Professional
Mupfel-Tools Release 11
Packy
Payday 1.23
Programming-Tools Release 4
ResourceMaster 2.061
SPIN! 0.20
SysInfo V4.02
T-CON 1.02
Texel 1.60
Thommy Workspace Manager 1.0
ATOS Hardware
Das ZIP-Laufwerk von Iomega, Teil 2
Achtung Aufnahme
Wie geht'n das?
Anschluß und Anschlußbelegung
Das Programm
Wozu brauche ich das?
Weiterverarbeitung der Meßwerte
Tips, Tricks und mögliche Fehler
Fazit zu Recorder
Der Autor von Recorder
ATOS Unterhaltung
Silicon Vention 97
News aus der Szene
Convention Schnappschüsse
Wild Competition
Crown of Creation
ATOS Hilfe
Impressum
ATOS Autoren
Kai Evers
Götz Hoffart
Martin Miethke
Uwe Mindrup
Thomas Much
Michael Pieper
Volker Ricke
Michael Ruge
Rainer Saric
Manfred Ssykor
Hauke Wessels
Rainer Wiesenfeller
UDO6
Index