•  Back 
  •  GEMDOS Funktionen 
  •  Index 
  •  Tree View 
  •  Cross references 
  •  Einführung 
  •  Show info about hypertext 
  •  View a new file 
Topic       : MagiC 5 Dokumentation
Author      : A. Kromke, H. Weets
Version     : MagiC.hyp 5.00b (11/7/1996)
Subject     : Programmieren/Atari
Nodes       : 211
Index Size  : 5658
HCP-Version : 4
Compiled on : Atari
@charset    : atarist
@lang       : 
@default    : 
@help       : Einführung
@options    : +g -i -s +z -t4 -d12
@width      : 75
View Ref-FileCconrs                                                              MagiC 5

TOS-Programme wie der Shareware-Kommandointerpreter MCMD, die keine
eigenen Eingaberoutinen verwenden, profitieren von der neuen
GEMDOS-Eingaberoutine, die folgende Editiertasten verarbeitet:

Cursor links/rechts         Cursor ein Zeichen bewegen
Shift-Cursor links/rechts   Cursor an Zeilenanfang/-ende
Shift-Cursor links          Cursor auf den Anfang des Eingabefeldes
Home                        wie Shift- Cursor links
Shift-Home                  Eingabe löschen
Tab                         wechselseitig Zeilenanfang/-ende
Cursor hoch/runter          letzte Eingabe(n) zurückholen
Undo                        letzte Eingabe
Del/Backspace               Zeichen unter/vor Cursor löschen
Insert                      Einfügemodus
Shift-Insert                Überschreibmodus
F1..F10                     Environmentvariablen F1..F0 abrufen

Die Environment-Variablen können mit jedem beliebigen Kommandointerpreter
belegt werden, i.a. mit einem SET-Kommando.