Topic : TOS - das Betriebssystem Author : Version : tos.hyp (5. März 2013) Subject : Programmieren/Atari Nodes : 3001 Index Size : 93602 HCP-Version : 5 Compiled on : Atari @charset : atarist @lang : @default : Titel @help : @options : +g -i -s +x +zz -t4 @width : 70 View Ref-File5.11.44 Pumask TOS Name: »Pumask« - Datei und Verzeichnis Erstellungsmaske setzen. Gemdosnummer: 307 Deklaration: int16_t Pumask ( int16_t mode ); Beschreibung: Die Funktion ändert die Datei-/Verzeichnis Erstellungsmaske des aktuellen Prozesses auf mode, welches eine WORD Bitmaske mit den durch Fchmod definierten Zugriffsrechten ist. Der neue Wert der Maske wird an Child-Prozesse vererbt. Wenn eine neue Datei (per Fcreate) oder ein neues Verzeichnis (per Dcreate) erzeugt wird, werden die Zugriffsrechte normalerweise so gesetzt, daß ein voller Zugriff erlaubt ist. (Ausnahme: neue Dateien sind normalerweise nicht ausführbar). Mit Hilfe von Pumask kann festgelegt werden, welche Zugriffsrechte bei der Erzeugung einer Datei nicht (!) erlaubt sein sollen. Explizite Fchmod-Aufrufe werden von Pumask nicht beeinflußt. Achtung: In MagiC wird die Maske allerdings von keinem der internen XFS von MagiC ausgewertet und hat ihren Sinn ausschließlich bei UNIX-ähnlichen Dateisystemen. Ergebnis: Die Funktion liefert den Wert der alten Erstellungsmaske. Verfügbar: Verfügbar, wenn ein 'MiNT' Cookie mit einer Versionsnummer von mindestens 0.92 existiert und in MagiC ab Version 5.04. Gruppe: Prozessfunktionen Querverweis: Binding Dcreate Fchmod Fcreate