•  Back 
  •  ATOS Newsmeldungen 
  •  Index 
  •  Tree View 
  •  Cross references 
  •  ATOS Hilfe 
  •  Show info about hypertext 
  •  View a new file 
Topic       : ATOS-Magazin März/April 1996
Author      : Das ATOS-Team
Version     : 2/96 (2.4.1996)
Subject     : ATOS Diskettenmagazine
Nodes       : 138
Index Size  : 3380
HCP-Version : 3
Compiled on : Atari
@charset    : atarist
@lang       : 
@default    : 
@help       : ATOS Hilfe
@options    : -i -s +zz -t2
@width      : 75
View Ref-FileSYMPOSIUM '96                                    Das ATOS-Magazin 2/96

SYMPOSIUM '96

Bei Hamburg findet über Ostern im Veranstaltungszentrum Burg Seevetal
die Symposium '96 statt. Dabei handelt es sich um eine sog. Demo-
Competition ähnlich der Fried Bits in Bremen (Siehe Fried Bits III -
Artikel in der 2. ATOS-Ausgabe 05/95). Tatsächlich wird sie von
vielen Falcon Demo-Crews als Fried Bits IV angesehen wird, da neben
anderen auch die gleichen Veranstalter verantwortlich sind. Die
Symposium 96 ist jedoch keine reine Atari Competition, vielmehr sind
alle gängigen Rechnersysteme berücksichtigt, so daß diesmal mit rund
1000 Computern nebst Besitzern aus verschiedenen Ländern gerechnet
wird.

Dies schlägt sich auch in den geplanten Wettbewerben nieder. Neben
systemübergreifenden Competitions wie Graphik und Musik, Video und
Hard- ware, sind auch Demo-, 96Ktro- und sogar 4Ktro-Competitons für
Atari, Amiga, Archimedes und PC vorgesehen.

Die Preise für die einzelnen Competitions sind zwar noch nicht fest-
gelegt, sie sind jedoch hoch angesetzt, sie sollen Geld- und Sach-
preise vom Joystick bis zum fast voll ausgestatteten Pentium-PC
umfassen, selbst ein dritter Platz dürfte voraussichtlich noch einen
dreistelligen Dollarbetrag einbringen.

Dies und die Tatsache, daß eine solche Veranstaltung mit einer Menge
Spaß, Erfahrungsaustausch, aber auch dunklen Augenringen jedes Jahr
ein einzigartiges Happening für die Demoszene darstellt, dürfte den
Eintrittspreis von DM 35,- durchaus rechtfertigen. Die meisten Teil-
nehmer werden den Betrag ohnehin als Startgeld betrachten...

Die Symposium '96 ist ein Zusammenschluß der Organisatoren der 680xx-
Convention, den Blackbox-Symposien und den Fried Bits Parties. Auf
der Symposium '96 wird es eine separate Atari-Area geben, die direkt
neben der Haupthalle liegt, in der an der Videoleinwand fast rund um
die Uhr Videos, Demos, Animationen und eine Lasershow ablaufen wer-
den. Verschiedene Computerzeitschriften (unter anderem natürlich die
ATOS) werden über die Party berichten; auch hat sich ein Kamerateam
des Musiksenders VIVA angekündigt.

Für die Vorführungen im Rahmen der Competitions steht eine 6m x 4m
große Videoleinwand und eine 800 Watt Musikanlage zur Verfügung.

Zusammenfassend noch einmal alle wichtigen Daten:

Wo:           Veranstaltungszentrum Burg Seevetal
              Am Göhlenbach 11
              21218 Seevetal-Hittfeld

Beginn:       05.04.1996   12:00 cet

Ende:         08.04.1996   12:00 cet

Veranstalter: Absence, Avena (Falcon 030)
              Polka Brothers, Lego, Phantasm, Sanity (Amiga)
              Cubic-Team (PC)
              Oxyron (C64)

Schwerpunkt-
Systeme:      Amiga, Falcon 030, Archimedes RISC PC, C64, IBM-kompatible

Eintritt:     DM 35,-

Homepage:     http://193.59.3.15/~rawstyle/Sym96/index.html