Topic : Das ATOS-Magazin 3/99
Author : Das ATOS-Team
Version : 12.11.1999
Subject : ATOS Diskettenmagazine
Nodes : 214
Index Size : 7926
HCP-Version : 5
Compiled on : Atari
@charset : atarist
@lang :
@default :
@help : ATOS Hilfe
@options : -i -s -h+zz -t2
@width : 70
View Ref-FileATOS SoftwareRational Sounds 2.0Vorteile mit Jinnee und MultiStrip Das ATOS-Magazin 3/99Nötig ist es nicht, aber benutzt man neben Rational Sounds noch
MultiStrip oder/und Jinnee, gibt es noch ein paar Vorzüge bei der
Bedienung von Rational Sounds.
MultiStrip, ein Taskleistenprogramm für Ataris, legt für jedes
Programm einen Button an, der in einer Multitasking-Umgebung zum
Umschalten zwischen den Programmen dient. Mit einem Rechtsklick auf
einen dieser Buttons öffnet MultiStrip ein Kontextmenü mit einigen
Funktionen.
(Kontextmenü von MultiStrip mit den erweiterten Funktionen.)
Das Kontextmenü des Rational Sounds Button ist um einige Einträge
erweitert worden. So kann man die Soundausgabe ein- und ausschalten,
das Konfigurationsprogramm starten und die Uhrzeit ansagen lassen.
Noch mehr Möglichkeiten findet man in Jinnee. Bei Jinnee erweitert
Rational Sounds jeweils das Plugin-Popup im Kontextmenü.
(Benutzung von Rational Sounds über Jinnee)
Klickt man mit der rechten Maustaste auf den Desktophintergrund,
erreicht man über den Plug-ins Eintrag die Möglichkeit, die Uhrzeit
ansagen zulassen. Oder man schaltet Rational Sounds stumm bzw. erweckt
es wieder zum Leben.
Das ist aber nicht alles. Über Jinnee kann man auch Sounds den
Systemereignissen zuordnen.
(Sounds über Jinnee zuweisen)
Dazu muß man eine Sounddatei einfach nur mit der rechten Maustaste
anklicken und "Plug-ins" wählen. Dann zeigt sich neben den
Standardeinträgen die Liste mit den Systemereignissen, denen Rational
Sounds Klänge zuordnen kann.
GEM-Script