Topic : TOS - das Betriebssystem Author : Version : tos.hyp (5. März 2013) Subject : Programmieren/Atari Nodes : 3001 Index Size : 93602 HCP-Version : 5 Compiled on : Atari @charset : atarist @lang : @default : Titel @help : @options : +g -i -s +x +zz -t4 @width : 70 View Ref-File5.9.25 Frename TOS Name: »file rename« - Datei umbenennen. Gemdosnummer: 86 Deklaration: int32_t Frename ( const int8_t *oldname, const int8_t *newname ); Beschreibung: Die GEMDOS-Routine Frename dient zum Umbenennen von Dateien. Der neue Name darf auch einen kompletten Zugriffspfad innerhalb des betreffenden Laufwerks enthalten. In diesem Fall wird die Datei verschoben. Es gilt: Parameter Bedeutung oldname Zeiger auf bisherigen Namen newname Zeiger auf neuen Namen Hinweis: Ab GEMDOS-Version 0.15 ist es möglich auch den Namen von Verzeichnissen zu verändern. Diese können jedoch nicht verschoben werden. Man sollte es vermeiden, Dateien umzubenennen, die bereits geöffnet sind. Anmerkung zu MagiC: Es ist Sache des XFS zu entscheiden, ob Verzeichnisse umbenannt oder verschoben werden dürfen. Das integrierte DOS-XFS erlaubt erst seit MagiC 5 ein Verschieben von Verzeichnissen. Ergebnis: Die Funktion liefert folgende Resultate: E_OK : kein Fehler aufgetreten EPTHNF : Verzeichnis nicht gefunden EACCDN : Zugriff verweigert (Schreibschutz) ENSAME : Ziel ist nicht das gleiche Laufwerk Verfügbar: Alle GEMDOS Versionen. Gruppe: Dateifunktionen Querverweis: Binding Fdelete XFS-Konzept in MagiC