Topic : TOS - das Betriebssystem Author : Version : tos.hyp (5. März 2013) Subject : Programmieren/Atari Nodes : 3001 Index Size : 93602 HCP-Version : 5 Compiled on : Atari @charset : atarist @lang : @default : Titel @help : @options : +g -i -s +x +zz -t4 @width : 70 View Ref-File5.9.20 Foutstat TOS Name: »Foutstat« - Ausgabestatus für ein File festlegen. Gemdosnummer: 262 Deklaration: int32_t Foutstat ( int16_t fh ); Beschreibung: Die Funktion Foutstat gibt die Anzahl der Bytes zurück, die in die Datei mit der Handle fh ausgegeben werden können, ohne den entsprechenden Prozeß zu blockieren. Wenn die Anzahl der Bytes nicht genau angegeben werden kann, wird der Wert 1 zurückgeliefert. Hinweis: In MagiC versucht der Kernel zunächst, den Aufruf auf Fcntl (FIONWRITE) zurückzuführen. Wenn diese Subfunktion von dev_ioctl nicht existiert (d.h. der Dateitreiber liefert EINVFN), wird dev_stat aufgerufen. In diesem Fall kann nur die Aussage getroffen werden "ein Zeichen kann geschrieben werden" (Rückgabe == 1) bzw. "kein Zeichen kann geschrieben werden" (Rückgabe == 0). FAT-Dateien liefern stets den Wert 1, Shared Memory die tatsächliche Dateilänge minus der aktuellen Position. Pipes liefern die Anzahl der noch freien Bytes im Block. Ergebnis: Die Funktion kann folgende Rückgabewerte liefern: >= 0 : kein Fehler aufgetreten (Anzahl der Bytes). EIHNDL : ungültiges Datei-Handle. Derzeit liefert diese Funktion immer 1 für Dateien auf Massenspeicher zurück. Verfügbar: Seit der ersten in MultiTOS integrierten MiNT Version 1.04 und in MagiC ab Version 3.0. Gruppe: Dateifunktionen Querverweis: Binding Cauxos Cconos Cprnos Fcntl Finstat