Topic : TOS - das Betriebssystem Author : Version : tos.hyp (5. März 2013) Subject : Programmieren/Atari Nodes : 3001 Index Size : 93602 HCP-Version : 5 Compiled on : Atari @charset : atarist @lang : @default : Titel @help : @options : +g -i -s +x +zz -t4 @width : 70 View Ref-File5.9.18 Fmidipipe TOS Name: »Fmidipipe« - MIDI Ein/Ausgabe umlenken. Gemdosnummer: 294 Deklaration: int32_t Fmidipipe ( int16_t pid, int16_t in, int16_t out ); Beschreibung: Die Funktion verändert die GEMDOS-Handles für MIDI Ein- und Ausgabe für den Prozeß mit der Kennung pid. Die Parameter in bzw. out beschreiben die GEMDOS-Handles, welche für den angegebenen Prozeß die MIDI-Eingabe bzw. -ausgabe übernehmen. Im Fall pid = 0, wird der aktuelle Prozeß benutzt. Dann ist der Funktionsaufruf äquivalent zu den folgenden beiden Zeilen: Fforce (-4, in); Fforce (-5, out); Ergebnis: Die Funktion kann folgende Rückgabewerte liefern: E_OK : kein Fehler aufgetreten. EFILNF : der Prozeß pid wurde nicht gefunden. EACCDN : in/out sind nicht zum Lesen bzw. Schreiben geöffnet. EIHNDL : in/out ist kein gültiges Handle. Verfügbar: Verfügbar, wenn ein 'MiNT' Cookie mit einer Versionsnummer von mindestens 0.90 existiert. Gruppe: Dateifunktionen Querverweis: Binding Fdup Fforce Test auf Pipes