Topic : TOS - das Betriebssystem Author : Version : tos.hyp (5. März 2013) Subject : Programmieren/Atari Nodes : 3001 Index Size : 93602 HCP-Version : 5 Compiled on : Atari @charset : atarist @lang : @default : Titel @help : @options : +g -i -s +x +zz -t4 @width : 70 View Ref-File5.9.9 Fdup TOS Name: »file duplicate« - Datei-Handle duplizieren. Gemdosnummer: 69 Deklaration: int16_t Fdup ( int16_t handle ); Beschreibung: Die GEMDOS-Routine Fdup erzeugt für einen Standardkanal (0-5) eine Kopie und liefert eine neue Kennung (>6) für einen Standardkanal. Es gilt: handle Bedeutung 0 Tastatur (stdin) 1 Bildschirm (stdout) 2 serielle Schnittstelle (stdaux) 3 parallele Schnittstelle (stdprn) Hinweis: In allen bekannten GEMDOS-Versionen (bis einschließlich 0.19) treten Fehler auf, wenn nach einem Fdup, ein Programm per Pexec gestartet wird. Ab MagiC 4 kann man mit Hilfe dieser Funktion auch die Gerätedateien -1,-2, -3 (systemglobal) und -4 (NULL Device) ermitteln. Ergebnis: Die Funktion liefert folgende Resultate: ENHNDL : keine Kennung mehr frei EIHNDL : falsche Kennung sonst : die gewünschte neue Kennung Verfügbar: Alle GEMDOS Versionen. Gruppe: Dateifunktionen Querverweis: Binding Fforce