•  Back 
  •  Kalibrierung 
  •  Index 
  •  Tree View 
  •  Cross references 
  •  Hilfe 
  •  Show info about hypertext 
  •  View a new file 
Topic       : ATARI.DTP-FAQ
Author      : Ulli Hahndorf @ HB2 / Thorsten Liebold @ MS
Version     : dtp-faq.hyp 1.3 (13/8/1995)
Subject     : Nachschlagewerke
Nodes       : 381
Index Size  : 8522
HCP-Version : 4
Compiled on : Atari
@charset    : atarist
@lang       : 
@default    : 
@help       : Hilfe
@options    : -i -n -s +x +zz -t4 -d30 -j30
@width      : 75
View Ref-FileScanner-Kalibrierung
Drucker-Kalibrierung
index=260
⇨ Monitor-Kalibrierung Diese Seite ist von Ansgar Knipschild @ KR ATARI.DTP-FAQ ⇧ Inhalt (Kalibrierung) Scanner-Kalibrierung Drucker-Kalibrierung Wie kalibriere ich meinen Monitor? Für den (Farb-)Monitor gibt es für die Matrix- und Nova-Grafikkarten ein Programm, mit dem man bei dem 256-Farb-Modus die Bildschirmausgabe kalibrieren kann. Käuflich zu erwerben ist auch das Programm CalColor welches das selbe erledigt. Das geht folgendermaßen: Man gibt über CalColor die Farben: 100% Rot / 100% Grün / 100% Blau und 100% Cyan / 100% Magenta / 100% Yellow aus auf dem Bildschirm aus. Jetzt nimmt man sich einen farbverbindlichen Farbkeil und hält ihn an den Bildschirm und stellt diese 6 Farben nach, solange bis sie von der OPTIK her passen. (VORSICHT: Eine konstant gleichbleibende Beleuchtung sollte hier gegeben sein, sonst stimmen die eingegebenen Werte nicht mehr. Außerdem darf man natürlich an den Monitorreglern danach nicht mehr rumspielen) Jetzt speichert man sich diese Einstellung ab.