Topic : TOS - das Betriebssystem Author : Version : tos.hyp (5. März 2013) Subject : Programmieren/Atari Nodes : 3001 Index Size : 93602 HCP-Version : 5 Compiled on : Atari @charset : atarist @lang : @default : Titel @help : @options : +g -i -s +x +zz -t4 @width : 70 View Ref-File4.21.6 KBDVBASE TOS Diese Struktur ist wie folgt definiert: typedef struct { void (*kb_midivec)(); /* MIDI Interrupt-Vektor */ void (*kb_vkbderr)(); /* Tastatur Fehler-Vektor */ void (*kb_vmiderr)(); /* MIDI Fehler-Vektor */ void (*kb_statvec)(); /* Tastatur-Status */ void (*kb_mousevec)(); /* Tastatur-Maus-Status */ void (*kb_clockvec)(); /* Tastatur-Zeitgeber */ void (*kb_joyvec)(); /* Tastatur-Joystick-Status */ void (*kb_midisys)(); /* System-Midi-Vektor */ void (*kb_kbdsys)(); /* Tastatur-Vektor */ int8_t drvstat; /* Tastatur-Treiberstatus */ } KBDVBASE; Hinweis: Bei den Komponenten kb_clockvec und kb_joyvec ist zu beachten, daß die Adresse des Paketes im Register A0 und auf dem Stack übergeben wird; die Routinen sollten außerdem mit einem RTS abgeschlossen sein, und nach Möglichkeit nicht länger als 1ms laufen. Die Komponente drvstat enthält einen Wert ungleich Null, wenn der IKBD gerade eine Paket verschickt. Querverweis: Kbdvbase