Topic : TOS - das Betriebssystem Author : Version : tos.hyp (5. März 2013) Subject : Programmieren/Atari Nodes : 3001 Index Size : 93602 HCP-Version : 5 Compiled on : Atari @charset : atarist @lang : @default : Titel @help : @options : +g -i -s +x +zz -t4 @width : 70 View Ref-File4.21.5 IOREC TOS Diese Struktur ist wie folgt definiert: typedef struct { void *ibuf; /* Zeiger auf den Buffer */ int16_t ibufsiz; /* Größe des Buffers */ int16_t ibufhd; /* nächste Schreibposition */ int16_t ibuftl; /* nächste Leseposition */ int16_t ibuflow; /* Marke für Xon */ int16_t ibufhi; /* Marke für Xoff */ } IOREC; Hinweis: Für die serielle Schnittstelle schließt sich direkt ein entsprechender Puffer für die Ausgabe an. Die beiden letzten Zeiger werden nur für die serielle Schnittstelle im XON/XOFF bzw. RTS/CTS- Betrieb genutzt. Fällt nämlich der Pegel unter die untere 'Wassermarke', so wird der Sender aufgefordert weitere Zeichen zu senden; übersteigt er hingegen die obere 'Wassermarke' so wird ihm signalisiert, keine Zeichen mehr zu schicken. Querverweis: Iorec