Ein Drache am AtariDragon: Kill me Das ATOS-Magazin 4/98Unser Komunikationsungeheuer verfügt unter anderem über eine sogenann-
te Anruferliste. Jeder vergebliche Anruf, bei dem die Nummer des
Verursachers mit übertragen wurde, wird in der Anlage gespeichert.
Diese Liste läßt sich auf dem Display abrufen und man kann ggf.
zurückrufen.
Mit Aufruf des Punktes "Anrufliste löschen" kann man das eben genannte
erreichen. Doch Vorsicht ist geboten. Der Drachenbändiger schlägt hier
ohne nachzufragen gnadenlos zu.
Zusätzlich bietet sich die Option, mit dem Programm ANRLKILL.TOS die
besagte Anruferliste zu löschen. Da dieses Programm die Konfigurati-
onsdatei SPDRAGON.INF benötigt, empfiehlt es sich, beide Programme im
selben Pfad zu beheimaten.
Dragon: Display konfigurieren