•  Back 
  •  Spezialbefehle 
  •  Index 
  •  Tree View 
  •  Cross references 
  •  Help page 
  •  Show info about hypertext 
  •  View a new file 
Topic       : TOS - das Betriebssystem
Author      : 
Version     : tos.hyp (5. März 2013)
Subject     : Programmieren/Atari
Nodes       : 3001
Index Size  : 93602
HCP-Version : 5
Compiled on : Atari
@charset    : atarist
@lang       : 
@default    : Titel
@help       : 
@options    : +g -i -s +x +zz -t4
@width      : 70
View Ref-File4.18.4  Dbmsg                                                      TOS

 Name:         »Dbmsg« -

 Xbiosnummer:  11

 Deklaration:  void Dbmsg( int16_t rsrvd, int16_t msg_num, int32_t 
               msg_arg )

 Beschreibung: Dbmsg() erlaubt es, spezielle Debuggingkommandos an 
               einen residenten Debugger zu schicken.

               srsrvd ist zur Zeit reserviert und sollte immer den 
               Wert 5 haben.

               msg_num ist die Nachrichtennummer, die an den 
               Debugginghost geschickt wird. Werte von 0x0000 bis 
               0xEFFF werden für applikationsspezifische Nachrichten 
               benutzt. Werte von 0xF000 bis 0xFFFF werden für 
               spezielle Debuggingnachrichten benutzt. Wenn msg_num im 
               Bereich der für die Applikation reservierten Werte 
               liegt, werden der Wert und der int32_t aus msg_arg 
               angezeigt und die Applikation wird angehalten. Wenn 
               msg_num zwischen 0xF001 und 0xF0FF inklusive liegt, 
               wird msg_arg als ein Zeiger auf einen String, der vom 
               Debugger ausgegeben werden soll, interpretiert und das 
               Debuggen untrerbrochen. Die Länge des Strings wird im 
               unteren Byte von msg_num angegeben.(!nl)

               Wenn msg_num den Wert DB_NULLSTRING (0xF000) hat, wird 
               der String bis zur abschließenden 0 ausgegeben.(!nl)

               Wenn msg_num den Wert DB_COMMAND (0xF100) hat, wird 
               msg_arg als ein Zeiger auf eine Zeichenkette mit einem 
               Debugger Kommando interpretiert. Das Format des 
               Kommandos hängt von dem bneutzten Debugger ab. Eine 
               Anwendung bei Verwendung des Atari Debuggers ist die 
               Ausgabe eines Strings, ohne das Debuggen zu beenden:

               Dbmsg( 5, DB_COMMAND, "echo 'Debugging Message';g" );

               Der Atari Debugger bis zur Version 3 kennt nur den Wert 
               DB_COMMAND (0xF100) für msg_num. Normalerweise ist es 
               kein Problem, ein Programm mit Debugging Messages ohne 
               Debugger laufen zu lassen, aus der endgültigen Version 
               sollten diese Anweisungen allerdings entfernt werden.

 Ergebnis:

 Verfügbar:    Wenn ein Debugger geladen ist, der diese Funktion 
               unterstützt. Der einzige Debugger, der zur Zeit diese 
               Funktion unterstützt, ist der Atari Debugger.

 Gruppe:       Spezialbefehle

 Querverweis:  Binding