•  Back 
  •  Spezialbefehle 
  •  Index 
  •  Tree View 
  •  Cross references 
  •  Help page 
  •  Show info about hypertext 
  •  View a new file 
Topic       : TOS - das Betriebssystem
Author      : 
Version     : tos.hyp (5. März 2013)
Subject     : Programmieren/Atari
Nodes       : 3001
Index Size  : 93602
HCP-Version : 5
Compiled on : Atari
@charset    : atarist
@lang       : 
@default    : Titel
@help       : 
@options    : +g -i -s +x +zz -t4
@width      : 70
View Ref-File4.18.2  CacheCtrl                                                  TOS

 Name:         »CacheCtrl« - CPU Cacheverwaltung

 Xbiosnummer:  160

 Deklaration:  int32_t CacheCtrl( int16_t OpCode, int16_t Param );

 Beschreibung: Die XBIOS-Routine CacheCtrl dient zur Verwaltung der 
               CPU-Caches

                OpCode  Beschreibung 
                  0     Liefert 0 zurück, wenn die Funktion vorhanden ist. 
                  1     Zurückschreiben des Datencaches 
                  2     Zurückschreiben des Befehlscaches 
                  3     Zurückschreiben des Daten- und Befehlscaches 
                  4     Abfrage, ob Datencache aktiv ist 
                  5     Aktivieren/Deaktivieren des Datencaches 
                        Param= 0, ausschalten 
                        Param= 1, einschalten 
                        Zurückschreiben des Caches falls notwendig 
                  6     Abrage, ob Befehlscache aktiv ist 
                  7     Aktivieren/Deaktivieren des Befehlscaches 
                        Param= 0, ausschalten 
                        Param= 1, einschalten 
                        Zurückschreiben des Caches falls notwendig 

               Bemerkung:
               Im CT60 XBIOS hat der OpCode 5/7 dieselbe 
               Funktionalität:
               mode: 0 = deaktivieren aller Caches.
                     1 = aktivieren aller Caches.
               Betroffen sind die folgenden Caches: Data Cache, Store 
               Buffer, Branch Cache, Instruction Cache.

 Ergebnis:     Im Erfolgsfall liefert die Funktion den Wert 0 oder 
               EBADRQ, wenn für OpCode ein Wert größer sieben 
               übergeben wird.

               Als Alternative steht auch der Treiber "CPU Cache 
               Control Driver v1.10" von Robert Federle und Thomas 
               Tempelmann für andere Rechner zur Verfügung.

 Verfügbar     Die Funktion ist auf dem Milan seit TOS 4.06 verfügbar. 
               Im CT60 XBIOS ab Version v0.98a.

 Gruppe:       Spezialbefehle

 Querverweis:  Binding