Topic : Das ATOS-Magazin 3/99 Author : Das ATOS-Team Version : 12.11.1999 Subject : ATOS Diskettenmagazine Nodes : 214 Index Size : 7926 HCP-Version : 5 Compiled on : Atari @charset : atarist @lang : @default : @help : ATOS Hilfe @options : -i -s -h+zz -t2 @width : 70 View Ref-File ATOS Reportagen PGP mit dem Atari Abschlußarbeiten Das ATOS-Magazin 3/99 Zur Überprüfung der bisherigen Eingaben startet man PGP mit dem Parameter "-kv" (key view; Schlüsselansicht). Das Programm zeigt dann eine Liste aller Schlüssel im Pubring, darunter auch der eben erzeugte. Das sieht dann evtl. so aus: Typ Bits/ID Datum Benutzer öff 2048/F8CF5771 1996/01/25 Karl Muster <karl_muster@fr.maus.de> Den Benutzernamen (hier: Karl Muster) und die ID (hier: F8CF5771) schreibt man sich als Notiz auf und lädt nochmals die bereits bearbeitete Datei config.txt. In die Zeile: MyEtsId = "Karl Muster" trägt man seinen Namen ein. Außerdem schaltet man die Verschlüsselung an sich selbst ein: EncryptToSelf = on In Teil 2 des PGP-Artikels wird die Einbindung in CAT unter die Lupe genommen. Götz Hoffart