Topic : Die Anleitung zu JEDI Author : Ralf Zimmermann Version : 0.40 (1. Mai 1998) Subject : Dokumentation/Sonstiges Nodes : 36 Index Size : 1016 HCP-Version : 3 Compiled on : Atari @charset : atarist @lang : @default : Titel @help : @options : -i +z -t3 -d7 @width : 75 View Ref-File6 Desktop JEDI Das Desktop-Fenster enthält Icons für die wichtigsten Elemente in JEDI. Wenn man das Projekt assemblieren möchte, dann kann man das Projekt-Icon einfach mit der linken Maustaste auf das Assembler-Icon ziehen und dort fallenlassen. Der Assemblier-Vorgang wird sofort gestartet. Ähnlich verhält geht man beim ReAssemblieren und Editieren vor. Macht man einen Doppelklick auf ein Icon, so kann man Einstellungen für das gewählte Element vornehmen. Assembler-Icon Doppelklick: Konfigurieren des Assemblers Projekt auf das Icon ziehen: Assemblieren des Projektes ReAssembler-Icon Doppelklick: Konfigurieren des ReAssemblers Projekt auf das Icon ziehen: ReAssemblieren des Projektes Editor-Icon Doppelklick: Konfigurieren des Editors Projekt auf das Icon ziehen: Editieren des Projektes Projekt-Icon Doppelklick: Auswählen des Projektes Projekt auf das Assembler-Icon ziehen Assemblieren Projekt auf das ReAssembler-Icon ziehen ReAssemblieren Projekt auf das Editor-Icon ziehen Editieren Projekt auf das Drucker-Icon ziehen Drucken Drucker-Icon Doppelklick: Konfigurieren des Druckers@{G} Projekt auf das Icon ziehen: Drucken von Dateien, es erscheint eine Auswahlmöglichkeit für die zu druckenden Dateien. (Noch nicht implementiert)@{0}