Topic : HypTree Dokumentation Author : Martin Osieka @ OF2 Version : hyptree.hyp 4 [20.1.1995] Beta Subject : Dokumentation/ST-Guide Nodes : 13 Index Size : 398 HCP-Version : 2 Compiled on : Atari @charset : atarist @lang : @default : @help : @options : -i -s +zz -t4 @width : 75 View Ref-File Die Druckausgabe von HypTree erfolgt über das GDOS (eine Erweiterung des Standard-VDI). Dabei werden die Ausgabeklassen Drucker und Metafile unterstützt. Die Auswahl des Ausgabegeräts erfolgt über den Druck- parameter-Dialog, der aus dem Drucken-Dialog erreichbar ist. Die Ausgabe in einen Metafile erfolgt immer in die Datei SCRAP.GEM im Klemmbrett (vorher wird natürlich der alte Inhalt des Klemmbretts gelöscht). Auf diese Weise kann der Baum leicht in andere Programme importiert werden, die das Metafile-Format unterstützen. Bei der Ausgabe eines Metafiles kann es allerdings zu gewissen Verzerrungen kommen. Dies ist durch die zweimalige Transformation nicht zu ver- meiden (HypTree-Format => Metafile => Format des Ausgabeprogramms). Probleme gibt es bei der Benutzung des Standardbildschirmfonts, da er nicht in korrekter Größe vorliegt. Der Status des Druckvorgangs wird über den Druckstatus-Dialog angezeigt. Die Ausgabe kann durch Drücken der UNDO-Taste abgebrochen werden. Beim Drucker wird dann die laufende Seite noch zu Ende gedruckt (also nicht ungeduldig werden).