Topic : TOS - das Betriebssystem
Author :
Version : tos.hyp (5. März 2013)
Subject : Programmieren/Atari
Nodes : 3001
Index Size : 93602
HCP-Version : 5
Compiled on : Atari
@charset : atarist
@lang :
@default : Titel
@help :
@options : +g -i -s +x +zz -t4
@width : 70
View Ref-File4.18.1 Blitmode TOS Name: »blitter mode« - Blitter-Chip konfigurieren.
Xbiosnummer: 64
Deklaration: int16_t Blitmode( int16_t mode );
Beschreibung: Blitmode ist eine XBIOS-Routine um den Blitter
einzuschalten oder seine Existenz festzustellen. Wenn
im Parameter mode der Wert -1 angegeben wird, dann
erhält man den Status des Blitter-Chips. Bei allen
anderen Werten wird der Blitter konfiguriert:
Bit Beschreibung
0 0 = Blitter aus
1 = Blitter ein
1-14 reserviert
15 muss immer 0 sein
Hinweis: Lt. Atari darf die Funktion ohne Versions-
abfrage benutzt werden (obwohl sie beispielsweise im
TOS 1.0 nicht vorhanden ist). Ermöglicht wird dies
durch einen Seiteneffekt im Dispatcher des XBIOS.
Besser ist es allerdings, sich nicht darauf zu
verlassen, da der entsprechende Trap ja von anderen
Programmen verbogen werden kann, und dann evtl. nicht
der richtige Return-Wert zurückgeliefert wird.
Ergebnis: Die Funktion liefert als Ergebnis durch gesetzte Bits
Eigenschaften des Blitters-Chips:
Bit Bedeutung
0 0: Blitter aus
1: Blitter an
1 0: Blitter nicht vorhanden
1: Blitter vorhanden
15 immer 0
Alle weiteren Bits sind reserviert.
Verfügbar: Offiziell ist diese Funktion erst ab TOS-Version 1.02
vorhanden.
Gruppe: Spezialbefehle Querverweis: Binding