TOS4YOUUwe Seimet Softwareentwicklung Das ATOS-Magazin 3/98Weiterhin wurde der bekannte Festplattentreiber HDDRIVER (Treiber für
Fest-, Wechselplatten, ZIP-Laufwerke und MODs incl. Tools sowie der
unterstützung der Milan Hardware) präsentiert, welcher in der Version
7.52 vorgeführt wurde.
Die Features der neuen Version sind:
∙ Medienauswurf per XHDI bei Geräten, die dies unterstützen.
∙ Gerätereihenfolge für die Einbindung der Platten (=Reihenfolge
der Partitionen) frei wählbar.
∙ Bootlaufwerk in Abhängigkeit von der SCSI-ID des Computers
wählbar.
∙ Gesonderter Schreibschutz für Rootsektoren und Bootsektoren
erhöht die Datensicherheit
∙ Konfigurierung plattenspezifischer Parameter wie Lese-/ Schreib-
cache (alle SCSI-2 Platten), Parity (Quantum), Unit Attention
(Conner, Quantum, Syquest)
∙ Festplatten > 1 GByte lassen sich mit voll ICD-kompatiblen Host-
adaptern (auch Link II von H&S) am ACSI-Bus des Atari ST/STE und
TT030 in ihrer ganzen Kapazität nutzen
∙ Speicherverbrauch wird beim Booten angezeigt
∙ Leicht beschleunigte ACSI-Routinen (Atari ST/STE/TT030)
∙ Überarbeitete IDE-Routinen für den STBook/Falcon030 und allen
Computern mit einer AT-BUS (TOS 2.06) Karte
∙ Erweiterte Konfigurations-Software
∙ Passwortmechanismus für ZIP Medien
∙ Hardwaresupport für die Milan Computerreihe
Die Demoversion ist unter dem Namen HDDRIVER.ZIP z.B. in der Maus KA
(Tel.:0721 - 358887) oder auf dem FTP-Server der Universität von
Kaiserslautern zu finden:
FTP-Server:
<ftp://acp5.chemie.uni-kl.de/pub/atari/>
Adresse: Uwe Seimet Softwareentwicklung
Lüdersstraße 4
D-76275 Ettlingen
Uwe Seimete-mail MausNet: Uwe Seimet @ ka2
Internet: <Uwe.Seimet@bruker.de>
Homepage Uwe Seimet:
<http://acp5.chemie.uni-kl.de/seimet/atari_german.html>
Video Game Source