Topic : Dokumentation zum Library-Maker Author : Karsten Lüdersen @ HH Version : MKlib.hyp 2.49 Subject : Programmieren/Basic Nodes : 162 Index Size : 5558 HCP-Version : 4 Compiled on : Atari @charset : atarist @lang : @default : @help : Hilfe @options : +g -i +y +z -t4 -d24 @width : 75 View Ref-FileBekannte Fehler Library-Maker 1. Beim Start des Basic-Editors nach erfolgreicher Library-Übersetzung funktioniert das Nachstarten des Basic nicht korrekt. Das ist merkwürdig, weil die selbe Funktion ohne Probleme den Basic-Editor über den entsprechende Menüpunkt nachstartet und auch der ST-Guide ohne Probleme gestartet wird. Nur nach der Library-Übersetzung klappt es nicht. Jedenfalls mit Thing als Desktop unter MagiC. Den Fehler habe ich noch nicht gesucht, weil er auf meiner Prioritätenliste weiter hinten steht. Der Fehler war auch schon in den Versionen ab 2.45 enthalten, ich habe mich noch nicht wieder damit befaßt. Die erwähnte Änderung in V. 2.46 (wenn AV-Start nicht möglich ist) hat damit nichts zu tun. 2. "Meldung an Basic" scheint korrekt zu funktionieren, da der Basic- Editor sich erstmal erwartungsgemäß verhält. Ich habe das aber nicht sehr ausführlich getestet, weil meine Basic-Version anschließend immer abstürzt und das gesamte System mitreißt. Das liegt aber nicht am Library-Maker, sondern am Basic. Denn der Absturz tritt auch bei Meldungen von anderen Programmen (z.B. Thing) an das bereits laufende Basic auf. In der aktuellen Version des Basic ist der Fehler leider noch nicht behoben. Auch die Basic-Version 5.17 verhält sich bei mir noch so. 3. Die beiliegenden Quelltexte für Demo-Libraries (BIOS.BAS und GEM36.BAS) sind nicht von mir auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft worden. Ich selber benutze diese beiden Libraries gar nicht. Die Demo-Libraries sind uralt (von 1992 oder älter, ich habe sie von Omikron übernommen) und sind nicht zur Verwendung gedacht. Sie sollen nur ermöglichen, den Library-Maker zu testen ohne schon selber eine Library geschrieben zu haben. Ich wollte mir den Aufwand sparen, extra Demo-Libraries zu schreiben. Die von mir verwendete GEM.BAS kann ich nicht beilegen, weil sie teilweise mit der KLiB verwoben ist. 4. Folgende Funktion kann in einer Library nicht korrekt vom Basic verarbeitet werden: DEF FN Adr%L(Adr%L) RETURN LPEEK(SEGPTR+28)+*Adr%L END_FN Die Prozedur wird z.B. so aufgerufen: Str_Adr%L=FN Adr%L(&Text$) Ich habe den Code, den der Library-Maker aus der Funktion produziert mehrfach mit einem Hex-Editor überprüft. Meines Erachtens ist er korrekt. Es scheint so zu sein, daß das Basic nicht in der Lage ist, Pointer als Übergabeparameter an Library-Funktionen korrekt auszuwerten. Abhilfe ist also nicht beim Library-Maker sondern nur beim Basic möglich. Für Bugreports: meine Adresse.