•  Back 
  •  Inhalt 
  •  Index 
  •  Tree View 
  •  Cross references 
  •  Hilfe 
  •  Show info about hypertext 
  •  View a new file 
Topic       : Dokumentation zum Library-Maker
Author      : Karsten Lüdersen @ HH
Version     : MKlib.hyp 2.49
Subject     : Programmieren/Basic
Nodes       : 162
Index Size  : 5558
HCP-Version : 4
Compiled on : Atari
@charset    : atarist
@lang       : 
@default    : 
@help       : Hilfe
@options    : +g -i +y +z -t4 -d24
@width      : 75
View Ref-FileDie Bedeutung der Alerts                                    Library-Maker

Die folgenden Alerts können vom Library-Maker erscheinen:

Es ist ein unvorhergesehener Fall eingetreten.
   Wenn Sie nicht an der MK_LIB.SYS herumgespielt haben, sollten
   Sie mir Bescheid sagen, wie Sie diese Fehlermeldung produziert
   haben.

Das Betriebssystem meldet einen Fehler
   Die Fehlermeldung des TOS wird im Klartext ausgegeben.

MK_LIB.RSC nicht gefunden. Bitte die RSC-Datei "von Hand" suchen.
   Irgendwas haben Sie bei der Installation des Library-Makers
   falsch gemacht: Programm-Datei und Ressource befinden sich nicht im
   selben Ordner oder die Ressource-Datei hat einen falschen Namen.

Es konnte keine RSC-Dtei geladen werden. Library-Maker kann nicht
starten.
   Wenn Sie schon selber nicht wissen, wo Sie die Datei gelassen
   haben, wie soll es dann der Library-Maker wissen?

Library-Maker wirklich beenden?
   Wenn Sie nicht wissen, was damit gemeint ist, kann ich Ihnen
   auch nicht helfen.

BEISPIEL.DAT gibt es gar nicht und kann deshalb auch nicht geöffnet
werden.
   Sie haben eine Datei ausgewählt, auf die Sie mangels Existenz
   noch nicht lesend zugreifen können. Dies kann bei der Basic-Datei,
   bei der INF-Datei oder beim Basic-Programm-Pfad der Fall sein.

Es gibt bereits eine Datei BEISPIEL.DAT in dem ausgewählten
Verzeichnis.
   Ich persönlich schalte diese Warnmeldung aus. Sie kann beim
   Sichern der INF-Datei oder bei der Auswahl der Library- oder
   Protokoll-Datei erscheinen. Mit "Weiter" überschreiben Sie ggf. die
   alte Datei.

BEISPIEL.DAT konnte wegen Differenzen mit dem Betriebssystem nicht
geöffnet werden.
   Beim Laden einer Datei ist etwas schief gegangen und der
   Library-Maker weiß auch nicht so genau, was los ist. Wahrscheinlich
   ist die betroffene Datei defekt. Eventuell haben Sie einen Fehler
   im Dateisystem ihrer Platte. Vielleicht kommt der Library-Maker
   auch mit langen Dateinamen nicht richtig zurecht.

Beim Schreiben von BEISPIEL.DAT ist ein Fehler aufgetrten. Restliche
Daten sichern?
   Wahrscheinlich ist die Platte voll. Der Versuch, die restlichen
   Daten zu sichern, wird vermutlich auch schief gehen.

Das GEM kann kein weiteres Fenster mehr verwalten. Bitte zuerst ein
anderes Fenster schließen.
   Diese Fehlermeldung erhalten Sie immer nur als System-Alert.
   Falls es nach der Meldung zu einem Absturz kommt, teilen Sie mir
   dies bitte mit.

Library-Maker kann kein weiteres Fenster mehr verwalten. Bitte zuerst
ein Library-Maker-Fenster schließen.
   Diese Fehlermeldung dürften Sie eigentlich überhaupt nicht zu
   sehen bekommen. Falls doch, so teilen Sie mir bitte mit, wie dies
   geschehen konnte. Dann gibt es einen Fehler in der KLiB.

BEISPIEL.DAT konnte nicht zum Schreiben geöffnet werden.
   Wahrscheinlich ist die Partition schreibgeschützt. Oder der
   Library-Maker hat ein Problem mit case-sensitiven Dateisystemen.

OM-BASIC.APP wurde mit folgendem Return-Code beendet: Nr.
   Das Programm wurde zwar gestartet, aber hat beim Beenden nicht
   "0" zurückgeliefert. Ich weiß auch nicht, was das bedeuten könnte
   und es ist bei mir auch noch nicht vorgekommen.

Der ST-Guide ist nicht vorhanden. Deshalb gibt es keine On-Line-Hilfe.
   Der ST-Guide lief nicht parallel und der Library-Maker konnte
   ihn auch nicht nachstarten, weil entweder die Environment-Variable
   STGUIDE nicht gesetzt ist oder der ST-Guide sich nicht dort
   befindet.

Der RAM-Speicher reicht nicht aus, um BEISPIEL.DAT zu laden.
   Wenn Sie diese Library übersetzen wollen, müssen Sie dem
   Library-Maker irgendwie mehr RAM verschaffen. Z.B. indem Sie
   parallel laufende Programme beenden.

Auf Laufwerk C: ist nicht genug Platz zum speichern von BEISPIEL.DAT.
   Der Library-Maker hat schon vor dem Schreiben gemerkt, daß der
   Platz auf der Platte nicht ausreicht. Es hilft nichts: Sie müssen
   die Übersetzung wiederholen und vorher für Platz sorgen.

Die SYS-Datei konnte nicht vollständig gelesen werden. Library-Maker
trotzdem starten?
   Sie können es ruhig versuchen. Aber wundern Sie sich nicht über
   Merkwürdigkeiten.

Es sind Warnungen und/oder Fehler während der Übersetzung aufgetreten.
Die Library wird nicht gesichert.
   Mit dem Ergebnis könnten Sie ohnehin nichts anfangen, weil es
   nicht lauffähig wäre. Sie müssen vorher schon eine Fehlermeldung
   beim Übersetzen bekommen haben, die Ihnen näheres über die Ursache
   sagt.

Die Library überschreibt die Quelldatei. Sind Sie sicher?
   Normalerweise sollte das nicht richtig sein... ;-)

Übersetzung der Library abbrechen?
   Sie können es sich noch anders überlegen.

Die Konfigurationsdatei ist defekt oder die Datei ist gar keine INF-
Datei für den Library-Maker.
   Eigentlich sollte der Library-Maker trotzdem ohne Probleme
   laufen. Falls nicht: bitte informieren Sie mich.

Die Konfigurationsdatei ist zu alt. Sie wurde mit einer älteren
Version des Library-Maker erstellt und enthält nicht alle Einstellung.
   Trotzdem sollte der Library-Maker ohne Probleme laufen.

Es ist ein allgemeiner Fehler mit der Nummer 12 / 345 /678
aufgetreten.
   In der Ereignisverwaltung der KLiB ist ein Fehler unbearbeitet
   übergeblieben. In der Hauptprogrammschleife ist dies aufgefallen.
   Bitte teilen Sie mir mit, welche Zahlen ausgegeben wurden und wie
   Sie diesen Fehler erzeugt haben.