⇨ Schmuckfarben im CalamusDiese Seite ist von
Ulf Dunkel @ CLP
ATARI.DTP-FAQ
⇧ Inhalt (Drucktechniken)Wie funktionieren die Schmuckfarben im 94er-SL?Schmuckfarben muß man ähnlich wie normale Listenfarben anlegen und
definieren. Die Schmuckfarben sollten den gesetzten Elementen im Dokument
zugeordnet werden.
Als Module sind FARBSEP.CXM, RAST_GEN.CXM und irgendein Modul, in dem
Farblisten editierbar sind (zur Not also mindestens das TEXTSTIL.CXM)
notwendig.
Schmuckfarben müssen als solche auch wirklich den Schmuck-Separations-
farben zugeordnet werden. Denn wenn man eine Schmuckfarbe mit »Schmuck-
farbe kopieren« angelegt hat, muß man sie noch in der Liste, in der
Anfangs nur Cyan, Gelb, Magenta und Kontrast stehen, einer neuen Schmuck-
Separationsfarbe zuordnen (sonst gibt's ggf. Probleme beim Belichten!).
Im Drucken-Dialog kann man dann im Unterdialog »Farbseparation einstellen«
wählen, ob Prozeßfarben (CYMK) oder Schmuckfarben überhaupt ausgegeben, im
CYMK-Farbraum separiert oder als einzelne Auszüge wiedergegeben werden
sollen.