•  Back 
  •  Inhalt 
  •  Index 
  •  Tree View 
  •  Cross references 
  •  Hilfe 
  •  Show info about hypertext 
  •  View a new file 
Topic       : Dokumentation zum Library-Maker
Author      : Karsten Lüdersen @ HH
Version     : MKlib.hyp 2.49
Subject     : Programmieren/Basic
Nodes       : 162
Index Size  : 5558
HCP-Version : 4
Compiled on : Atari
@charset    : atarist
@lang       : 
@default    : 
@help       : Hilfe
@options    : +g -i +y +z -t4 -d24
@width      : 75
View Ref-FileWas macht der Library-Maker überhaupt?                       Library-Maker

Der Library-Maker kann aus einer Basic-Datei des Omikron.Basic eine
Library erzeugen. ;-) Eine Library - erkennbar an der Extension *.LIB
- enthält in sich abgeschlossene Prozeduren und Funktionen, die als
eine einzige Programmzeile in den Source-Code eines Basic-Programms
eingeladen werden können. Eine Library stellt somit eine Art
"Befehlserweiterung" für das Omikron.Basic dar. Oder auch das, was in
C als Include-Datei bezeichnet wird.

In dem Basic-Programm, zu dem eine Library hinzugeladen worden ist,
ist diese nur an einer einzigen Zeile erkennbar, nämlich der letzten.
Dort steht etwa folgendes:

65536 LIBRARY CODE Gem 'OMIKRON.+ KLiB LIB-Maker (V. 2.49) 18.09.97
19:52:34 GEM-Lib V. 4.0

Was an Prozeduren und Funktionen genau in der Library vorhanden ist,
wissen Sie entweder, weil Sie die Library selber geschrieben haben
oder Sie müssen dies der Anleitung zu der Library entnehmen.

Übrigens kann der Library-Maker auch Libraries erstellen, die mit der
Power-Mac-Version des Omikron.Basic erstellt wurden. Nur er selber läuft
nicht darauf (außer unter MagiC Mac) und das wird sich vermutlich auch
nicht so bald ändern.