•  Back 
  •  Vorbereitungen 
  •  Index 
  •  Tree View 
  •  Cross references 
  •  Help page 
  •  Show info about hypertext 
  •  View a new file 
Topic       : FreeMiNT für absolute Anfänger
Author      : Draco (draco@atari.org)
Version     : mint.stg (9/1/2001)
Subject     : MiNT
Nodes       : 73
Index Size  : 2258
HCP-Version : 3
Compiled on : Atari
@charset    : atarist
@lang       : 
@default    : 
@help       : 
@options    : -i -s +zz -t4 -d10
@width      : 75
View Ref-Filezugehörige Dateien

Nach dem Laden von FreeMiNT führt es eine Suche nach seiner
Konfigurationsdatei (mint.cnf) und anderen Modulen wie erweiterten
Dateisystemtreibern (XFS) oder erweiterten Gerätetreibern(XDD).

Nach diesen Dateien wird gesucht, und Sie können sie an einen der drei
folgenden Orte ablegen:

1) Wurzelverzeichnis Ihres Bootlaufwerks (üblicherweise c:\)

2) im MultiTOS-Ordner auf ihrem Bootlaufwerk (üblicherweise c:\multitos\).
   Das machen die meisten Benutzer und halten so die Atari-Tradition
   in Ehren.

3) im MiNT-Ordner auf Ihrem Bootlaufwerk (üblicherweise c:\mint\).

Jeder dieser Orte für die zu FreeMiNT gehörenden Dateien ist
völlig legal, vergessen Sie aber nicht, daß Sie dementsprechend
handeln müssen. Falls die Datei mint.cnf in c:\ und die XDD/XFS Module
in c:\multitos\ liegen, kann das Ergebnis weit von dem erwünschten
entfernt sein.

Auch spielt, anders als beim auto-Ordner, die Reihenfolge des
Ausführens der XDD und XFS Module keine Rolle - sie dürfen
physikalisch in jeder beliebigen Weise sortiert sein.