Topic : Die Anleitung zu JEDI Author : Ralf Zimmermann Version : 0.40 (1. Mai 1998) Subject : Dokumentation/Sonstiges Nodes : 36 Index Size : 1016 HCP-Version : 3 Compiled on : Atari @charset : atarist @lang : @default : Titel @help : @options : -i +z -t3 -d7 @width : 75 View Ref-File5 Menu-Zeile JEDI JEDI Über JEDI... Eine kurze Copyright-Info über das Programm Datei auswählen... Hier kann man die zu bearbeitende Datei für den Assembler auswählen. Schließen Das oberste Fenster wird geschlossen. Info Es wird eine Information zum obersten Fenster ausgegeben. Hilfe Mit diesem Eintrag kommt man zur Online-Hilfe von JEDI. Nach Möglichkeit wird gleich eine Hilfe zum obersten Fenster bzw. einem selektierten Objekt gegeben. Programmende Mit diesem Eintrag wird das Programm verlassen Bearbeiten Assemblieren Hiermit wird die ausgewählte Datei dem Assembler übergeben und ausgewertet. Reassemblieren Hiermit wird die aktuelle JEDEC-Datei wieder in eine Source-Datei übersetzt. Editor... Die Eingabe-Datei wird dem unter 'Optionen/Editor' definierten Programm zum editieren übergeben. Fenster Wechseln Falls mehrere Fenster offen sind, wird hiermit die Reihenfolge der Fenster geändert. ERR-Datei Öffnet ein Fenster, worin der Inhalt der Fehler-Datei angezeigt wird. JED-Datei Öffnet ein Fenster, worin der Inhalt der JEDEC-Datei angezeigt wird. LCI-Datei Öffnet ein Fenster, worin der Inhalt der Eingabe-Datei angezeigt wird. LOG-Datei Öffnet ein Fenster, worin der Inhalt der Protokoll- Datei angezeigt wird. LCR-Datei Öffnet ein Fenster, worin der Inhalt der ReAssemlierten Datei angezeigt wird. Protokoll Das Fenster mit den Meldungen wird nach oben gebracht, gegebenenfalls wird es geöffnet. Desktop Das Fenster mit dem Desktop wird nach oben gebracht, gegebenenfalls wird es geöffnet. Hardware Initialisieren Hiermit kann eine GAL-Brenner-Hardware initialisiert werden. Nach erfolgreicher Initialisierung erscheint das Fenster "GAL Hardware", mit dem man die Hardware steueren kann. Näheres dazu unter Hardware. GAL Identifizieren GAL Auslesen GAL Programmieren GAL Verifizieren Eine genauere Erläuterung der Punkte findet man unter der Beschreibung des Fensters "GAL Hardware". Optionen Assembler... Hier können einige Parameter für das Assemblieren verändert werden. (s. Optionen/Assembler) ReAssembler... Hier können die Parameter für das ReAssemblieren verändert werden. (s. Optionen/ReAssembler) Eingabe-Datei Die Parameter für die LCI-Datei können eingestellt werden. (s. Optionen/Eingabe-Datei) JEDEC-Datei... Die Ausgabe-Optionen für die JEDEC-Datei können verändert werden. (s. Optionen/JEDEC-Datei) Logfile... Die Ausgabe-Optionen für das LOGfile können verändert werden. (s. Optionen/Logfile) Allgemein... Hier finden sich ein paar allgemeine Parameter. (s. Optionen/Allgemein) Editor... Hier kann man den Editor angeben, der verwendet werden soll. Desweiteren kann man die Aufruf-Parameter bestimmen. (s. Optionen/Editor) Schriftauswahl... Hier kann man einen Zeichensatz für die Textdarstellung in den Fenstern auswählen. (s. Optionen/Schriftauswahl) Registrierung... Hier kann man die ShareWare-Registrierung für das Programm vornehmen. (s. Optionen/Registrierung) Parameter sichern Die momentan eingestellten Parameter und die Positionen der Fenster werden in der Datei JEDI.INF gesichert.