Topic : Das ATOS-Magazin 3/99
Author : Das ATOS-Team
Version : 12.11.1999
Subject : ATOS Diskettenmagazine
Nodes : 214
Index Size : 7926
HCP-Version : 5
Compiled on : Atari
@charset : atarist
@lang :
@default :
@help : ATOS Hilfe
@options : -i -s -h+zz -t2
@width : 70
View Ref-FileATOS NewsmeldungenATARI Computer Herbstmesse 1999 Das ATOS-Magazin 3/99Das Treffen der GenerationenBei der diesjährigen Atari Herbstmesse ist alles anders als bei den
vorherigen Messen. Der Standort ist ein anderer, der Ausrichter ist
ein anderer und auch der Termin und die Öffnungszeiten sind ein wenig
anders als sonst:
Die ATARI Computer Herbstmesse 1999 findet in diesem Jahr statt am
Fr., 19.11. und Sa., 20.11.1999 in Hannover in der Mehrzweckhalle am Großmarkt Öffnungszeiten: täglich von 11 -- 20 Uhr.
Hinweis: einen weiteren, ausführlichen Bericht finden Sie unter
Atari-Computer Herbstmesse 1999 in dieser ATOS-Ausgabe.
Ausrichter ist erstmals nicht der Falke Verlag, sondern R.O.M.
logicware GmbH (<http://www.rom-logicware.com/>) mit Unterstützung der
Firma M.u.C.S., Hannover bei der Organisation.
Erfreulicherweise haben schon sehr viele Firmen ihr Kommen zugesagt
bzw. Interesse bekundet, unter anderem (Auswahl) 16/32 Systems, AG
Computer, ASH, Behne & Behne, Best Computer, Centek, Falke Verlag,
invers Software, Milan Computer, M.u.C.S, parts data, Atari-
Gebrauchtfachmarkt Peter Denk, R.O.M. logicware (logisch!), Hobbit
Computer, Software Service Seidel, Woller Systeme und viele andere.
Natürlich wird auch die ATOS bei diesem Ereignis nicht fehlen, das ist
doch Ehrensache!
Axro als AusstellerEin besonderes Highlight dürfte wohl die Tatsache sein, dass auch die
Firma Axro als Aussteller der Messe zu sehen sein wird. Axro will lt.
Aussagen von der Messeseite von R.O.M. logicware GmbH in
Zusammenarbeit mit dem Falke Verlag und den Milan-Entwicklern in den
nächsten Monaten einen neuen Atari-kompatiblen Rechner (momentaner
Arbeitstitel: Axro Milan II) herausbringen, der dann in größeren
Stückzahlen auch in den Kaufhäusern erhältlich sein soll. Wir von der
ATOS sind sehr gespannt, was tatsächlich daraus wird. Jedenfalls
wünschen wir alles Gute zum Gelingen dieses Projekts.
PreiseDie Eintrittspreise sind sehr moderat: eine Tageskarte kostet 12 DM
(für Studenten und Schüler: 9 DM) und eine Zwei-Tages-Karte (nicht
übertragbar) kostet 20 DM. Besonders wurde auch an Familien gedacht:
eine Familienkarte kostet lediglich 25 DM, unabhängig von der Anzahl
der Kinder. Im Vorverkauf sind alle diese Karten ebenfalls erhältlich
(und sind dann sogar noch mal ein wenig preiswerter).
Die AnfahrtLobenswerterweise hat der Veranstalter auch gleich
Anfahrtsbeschreibungen sowohl für Bahn- als auch für Autofahrer
zusammengestellt, die wir hier wiederholen möchten:
Anfahrt per Bahn: ∙ Anreise mit der DB bis Hannover Hauptbahnhof (HBF)
∙ vom HBF mit der Buslinie 500 (Fahrtrichtung Gehrden bis zur Haltestelle Bornum/Nord ∙ zu Fuß 400 m die 20 m vor hder Haltestelle abzweigende
Straße Am Großmarkt entlanglaufen,
∙ rechts in die Straße Am Tönniesberg.
∙ Gleich hinter der Tankstelle rechts den großen,
ausgeschilderten Eingang zum Großmarkt nehmen.
∙ Die Mehrzweckhalle der Atari-Messe liegt dann
unübersehbar vornean auf der rechten Seite.
Anfahrt mit dem Auto: ∙ von der Autobahn A2 Abfahrt 42 Hannover Herrenhausen;
die Abfahrt heißt zuerst Am Leineufer und geht dann
später über in den Westschnellweg ∙ der Westschnellweg endet am Kreisverkehr Deisterplatz ∙ vom Westschnellweg aus dreiviertel um den Kreisverkehr
herum in die Bornumer Straße,
∙ die erste Querstraße links ist Am Großmarkt,
∙ dann rechts in Am Tönniesberg,
∙ gleich nach der Tankstelle die große, mit Großmarkt ausgeschilderte Auffahrt,
∙ gleich rechts am Zaun ist die Auffahrt zum Parkplatz
der Mehrzweckhalle mit etlichen hundert Parkplätzen;
Sollte der Parkplatz direkt an der Halle besetzt sein,
folgen Sie bitte den Parkplatzanweisern auf den nur
wenige Meter weiter befindlichen Parkplatz des
Großmarktes.
Die offizielle Messeseite: <http://www.rom-logicware.com/atari-
messe.htm>
Mehr und aktuellere Informationen unter:
∙ der Homepage des Veranstalters: http://www.rom-logicware.com ∙ alternative Seiten:
- http://www.0511-info.de/atari-computer-world/ - http://www.nord-online.de/runge/atari-computer-worldCATalog-Bilddatenbank wird erweitert