Topic : Atari Infopages Author : M. Ssykor, D. Hagedorn, A. Wilhelm Version : Release 12 vom 14.04.1996 Subject : Nachschlagewerke/Atari Infopages Nodes : 1801 Index Size : 53144 HCP-Version : 3 Compiled on : Atari @charset : atarist @lang : @default : @help : @options : -i -s +z @width : 75 View Ref-File Vorwort zum Release 8 Und wieder meinte Manfred, es waere mal wieder an der Zeit, dass ich ein neues Vorwort verfasse. Nun denn, hier ist es ;-) Meine Aktivitaeten haben sich in letzter Zeit darauf beschraenkt, staunend zu betrachten, was Manfred alles in seiner Freizeit an Arbeit in die AIP steckt. Und glaubt mir, es ist wirklich eine Mordsarbeit, die Datenbank laufend auf dem neuesten Stand zu halten! Leider haben nur sehr wenige bisher diese Arbeit honoriert. Schade eigentlich, aber vielen scheint (wenn ueberhaupt) nur lauffaehige Software einen Zehner wert zu sein. :-( Deshalb "kosten" die AIP nun etwas. Derjenige, der die AIP regelmaessig zur Recherche oder nur zur Information ueber ein paar ihm unbekannte Programme nutzt, der sollte Manfreds Einsatz durch einen Zehner (das ist so ein kleiner blauer Schein fuer den man eine Pizza, ein Pfund Kaffee oder zwei Schachteln Zigaretten bekommt) belohnen. Ich kann mir gut vorstellen, dass Manfred die laengste Zeit "wie bloed" Daten eingegeben hat, sollte seine Arbeit in der nahen Zukunft nicht belohnt werden. Also: rafft Euch endlich mal auf! Der Aufbau des Hypertextes und der Phoenix-Datenbank ist seinerzeit auf meinen Mist gewachsen. Wer wissen moechte, wie die Hypertexte entstehen, der frage einfach mal bei Manfred Ssykor oder mir (Dirk Hagedorn) nach. Eventuell wird es die AIP demnaechst auch als Hypertext im World Wide Web geben. Momentan sitze ich hier im Hochschulrechenzentrum und versuche herauszufinden, inwieweit es moeglich und ueberhaupt sinnvoll ist, die AIP als HTML-Pages anzubieten. So, und nun wuensche ich Euch noch viel Spass mit den AIP. Und denk an Manfred! Viele Gruesse, Dirk Hagedorn @ MK2