•  Back 
  •  TOS4YOU 
  •  Index 
  •  Tree View 
  •  Cross references 
  •  ATOS Hilfe 
  •  Show info about hypertext 
  •  View a new file 
Topic       : Das ATOS-Magazin 3/98
Author      : Das ATOS-Team
Version     : 18.9.1998
Subject     : ATOS Diskettenmagazine
Nodes       : 294
Index Size  : 8212
HCP-Version : 5
Compiled on : Atari
@charset    : atarist
@lang       : 
@default    : 
@help       : ATOS Hilfe
@options    : -i -s +zz -t2
@width      : 70
View Ref-File
index=272
ATOS Reportagen
index=272
TOS4YOU Crazy Bits Das ATOS-Magazin 3/98 Crazy Bits aus Berlin stellten die Version 4.43 von PixArt mit folgen- den Features vor: ∙ hohe Geschwindigkeit vieler Funktionen und Werkzeuge ∙ bearbeitet Bilder mit bis zu 32000*32000 Pixel und 1 bis 24 Planes ∙ Lupe liegt im Fenster und kann somit den persönlichen Bedürfnis- sen angepaßt werden (auch Verkleinerungen möglich, auf Wunsch auch Echtzeitlupe) ∙ Bildfenster können auch wie Lupe gezoomt werden ∙ komplexe, schnelle Blockmanipulationen (u.a. Gitter, das beliebig verformt werden kann; dabei ist die Gitterbreite in Grenzen frei einstellbar) ∙ Fullscreenmodus mit automatischem Scrolling ∙ Unterstützung von freiskalierbaren GDOS-Bitmap- und Signum!2- Fonts ∙ freiskalierbare Schriften können beliebig gedreht, in der Größe verändert und mit Attributen versehen werden (für letzteres unbedingt NVDI verwenden) ∙ radialer und linearer Farbverlauf über mehrere Farben ∙ sehr umfangreiche Druckfunktionen (Zoom, Position, Preview mit Farbkalibrierung, 19 verschiedenen Rasterverfahren mit verschie- densten Parametern, Einstellung der Gradationskurven, GDOS- Farbdruck interne Treiber, Posterdruck bis DIN A0 mit normalen DIN A4 Druckern) ∙ frei definierbare Tastaturbelegung ∙ liest und speichert viele Bildformate ∙ Werkzeuge: Stift, Pinsel, Kreide, Wasser, Sprühdose ∙ Pfade: Kreis, Rechteck, Bezierkurve, Freihand usw. ∙ Medien: Farbe, Farbverlauf und Teilundo vielfältig konfigurierbar ∙ Unterstützung einiger Protokolle: ARGV, Drag&Drop, Dateimehrfach- selektion, OLGA, VA_START ∙ Unterstützung von ST-Guide ∙ direkte Unterstützung von WACOM-Grafiktabletts WACOM Grafiktablett (ArtPad II) ∙ kleines, leichtes und handliches Grafiktablett (128 x 96 mm) ∙ Stift ohne Kabel und Batterie ∙ Stift drucksensitiv ∙ Stift besitzt auf entgegengesetzter Seite einen "Radiergummi", welcher z.B. von PixArt unterstützt wird (wird der Stift umge- dreht, so wird automatisch zwischen den Zeichenfunktionen hin- und hergeschaltet) ∙ hohe Auflösung (2540 lpi) ∙ Treiber ersetzt vollständig die Maus (sie kann aber weiterhin parallel zum Grafiktablett verwendet werden) und läuft mit fast allen Programmen zusammen Restbestände Adimens & AdiTalk Messepreise: 15,- DM jedes Teil, beide zusammen im Bundle für 20,- DM (immer noch erhältlich). Adresse: Crazy Bits Pintschstraße 6 10249 Berlin Telefon: 030/4274884 Telefax: 030/4274884 Falke Verlag