•  Back 
  •  TOS-Programme für FreeMiNT optimieren 
  •  Index 
  •  Tree View 
  •  Cross references 
  •  Help page 
  •  Show info about hypertext 
  •  View a new file 
Topic       : FreeMiNT für absolute Anfänger
Author      : Draco (draco@atari.org)
Version     : mint.stg (9/1/2001)
Subject     : MiNT
Nodes       : 73
Index Size  : 2258
HCP-Version : 3
Compiled on : Atari
@charset    : atarist
@lang       : 
@default    : 
@help       : 
@options    : -i -s +zz -t4 -d10
@width      : 75
View Ref-FileProgramme mit unpassenden Schutz-Einstellungen im Header

Um diese Programme zum Arbeiten zu bewegen, müssen Sie den vor-
eingestellten Schutzmodus auf folgende Werte zurücksetzen:


Programm        Mode
-------         ----
1st Guide       Readable
clock.acc       Readable
Dump!           Supervisor
Finder          Readable
FlaySID         Supervisor
MPEG Audio      Supervisor
MSA             Supervisor
RSC View        Readable
SND Play        Global
Slay            Readable
ST Guide        Readable
XBoot!          Supervisor

Beachten Sie, daß hier Bitmaster's MPEG Audio layer 2 decoder 
gemeint ist, nicht der NoCrew MPEG Audio-Player, welcher mit 
gesetztem 'Private'-Flag gut funktioniert.

Amail 1.05, CAB 2.7 und Papyrus 7.0x sollten den Schutz-Status
'global' erhalten, falls die 'Inplace Drawing'-Erweiterung des
OLGA-Protokolles benutzt wird (andernfalls laufen sie gut mit dem
'Private'-Status).
Lesen Sie das Kapitel Den Speicherschutzmechanismus verstehen, um
mehr Einzelheiten zu erfahren.

WARNUNG
Programme, die das 'Supervisor'-Flag benötigen, verändern meistens 
Interrupt-Vektoren. Wenn so ein Programm plötzlich aufgrund eines Fehlers 
endet (z.B. Busfehler), zeigen diese Vektoren möglicherweise auf
ungültige Speicherbereiche. Das nächste Auftreten dieses Interrupts wird 
dann das System abstürzen lassen.