•  Back 
  •  Marathon-Mail 
  •  Index 
  •  Tree View 
  •  Cross references 
  •  ATOS Hilfe 
  •  Show info about hypertext 
  •  View a new file 
Topic       : Das ATOS-Magazin 2/99
Author      : Das ATOS-Team
Version     : 30.7.1999
Subject     : ATOS Diskettenmagazine
Nodes       : 192
Index Size  : 7282
HCP-Version : 5
Compiled on : Atari
@charset    : atarist
@lang       : 
@default    : 
@help       : ATOS Hilfe
@options    : -i -s -h+zz -t2
@width      : 70
View Ref-File      ATOS Software
         Marathon-Mail

Marathon-Fazit                                   Das ATOS-Magazin 2/99

Das Programm hinterläßt einen sehr guten Eindruck, auch wenn noch 
einige kleine Fehler auftreten. Es ist sein Geld allemal wert und 
läuft vor allem auch auf den älteren ST-Modellen mit wenig Speicher 
und ohne Multitasking, so daß sich der ST z.B. sehr gut als 
Alternative zum großen Rechner eignet, um mal eben schnell eine Mail 
zu schreiben.

Besonders das Adressbuch und die Verwaltung der Mails in Mailboxen und 
Ablagefächern ist gut gelöst; der Editor läßt noch zu wünschen übrig. 
Leider wird kein externer Editor unterstützt. Luna wäre z.B. ein 
besonders geeigneter Kandidat. Aber auch das soll sich in Zukunft noch 
ändern.

Praktisch sind auch die Popup-Menüs, die überall im Programm zu finden 
sind. Damit wird auch die rechte Maustaste sinnvoll eingesetzt, hatte 
sie doch in älteren Programmen selten eine Funktion.

Eine Sache könnte in Marathon in Zukunft die Arbeit noch wesentlich 
erleichtern: Endloszeilen. Dann könnte man, wie aus Cat gewohnt, 
einfach die Nachricht tippen, ohne auf den Umbruch achten zu müssen. 
Sowohl im Editor als auch beim Lesen einer Mail werden Endloszeilen 
tatsächlich 4endlos nach rechts weitergeschrieben. Wünschenswert wäre 
hier ein automatischer Umbruch auf Fensterbreite, und zwar ohne 
Beeinflussung des Mailtextes.

Die Pläne der Autoren sind also noch sehr groß, aber gerade das läßt 
auf zukünftige Versionen hoffen. Wir (die ATOS) werden Sie weiter auf 
dem Laufenden halten.



Bezugsquellen (Marathon-Mail ist Bestandteil des Draconispakets):
Draconis kostet 69,95 DM bzw. 99,95 DM(Pro-Version) und ist erhältlich 
bei:

 Adresse:  M.u.C.S.-Hannover
           Sacha Roth
           Gustav-Adolf-Str. 11
           D-30167 Hannover
 Telefon:  0511/710 05 99
 Fax:      0511/710 08 45

e-mail Sacha Roth: <info@mucs.com>

Homepage M.u.C.S.-Hannover <http://www.atari-soft.de>

Eine Demoversion kann man für 5,- DM incl. Versand kaufen oder unter 
<http://www.draconis-pro.de> herunterladen. Dort befinden sich 
aktuelle Patches und Informationen rund ums Draconis-Internetpaket.



Benjamin Kirchheim





Calamus SL99