Topic : Das ATOS-Magazin 2/99
Author : Das ATOS-Team
Version : 30.7.1999
Subject : ATOS Diskettenmagazine
Nodes : 192
Index Size : 7282
HCP-Version : 5
Compiled on : Atari
@charset : atarist
@lang :
@default :
@help : ATOS Hilfe
@options : -i -s -h+zz -t2
@width : 70
View Ref-FileATOS SoftwareMarathon-MailDie MailboxMails schreiben Das ATOS-Magazin 2/99Zum Schreiben einer neuen Mail wählt man einfach den entsprechenden
Menüpunkt aus. Folgendes Fenster erscheint:
Durch einen Klick auf das entsprechende Icon kann man das Adressbuchaufrufen (geht natürlich auch über das Menü) und eine E-Mail-Adresse
durch Doppelklick einfügen. Der Clou: Wählt man mehrere Adressen
hintereinander, werden sie durch ein Komma getrennt eingefügt, was ein
Verschicken an mehrere Leute gleichzeitig bewirkt. Hierzu sind
insbesondere die Felder CC und BCC gedacht. Bei CC wird eine Kopie der
Mail verschickt, wobei jeder Empfänger sehen kann, an wen die Mail
noch ging, während die anderen Empfänger bei BCC nicht sichtbar sind.
In den Betreff schreibt man dann noch etwas möglichst Treffendes
hinein, bevor man mit dem Schreiben der eigentlichen Mail beginnt.
Recent-ListeEin weiteres Highlight ist die sogenannte Recent-Liste: Klickt man mit
der rechten Maustaste auf ein Adressenfeld, so erscheint diese Liste,
die aus allen zuletzt eingegebenen E-Mail-Adressen des Posteingangs
besteht; eine sehr praktische Ergänzung zum Adressbuch.
Der Editor