•  Back 
  •  Inhalt 
  •  Index 
  •  Tree View 
  •  Cross references 
  •  Hilfe 
  •  Show info about hypertext 
  •  View a new file 
Topic       : Dokumentation zum Library-Maker
Author      : Karsten Lüdersen @ HH
Version     : MKlib.hyp 2.49
Subject     : Programmieren/Basic
Nodes       : 162
Index Size  : 5558
HCP-Version : 4
Compiled on : Atari
@charset    : atarist
@lang       : 
@default    : 
@help       : Hilfe
@options    : +g -i +y +z -t4 -d24
@width      : 75
View Ref-FileKommunikation mit anderen Programmen                         Library-Maker

Der Library-Maker kann von anderen Programmen folgende Dinge entgegen
nehmen:

- Beim Programmstart eine per Shel_Write oder (P)EXEC übermittelte
Kommandozeile.

- Per Drag&Drop auf ein Fenster Library-Makers gezogene Dateinamen.

- Per VA_Start an den Library-Maker übergebene Dateien. Per VA_Start
übergebene Kommandozeilen werden genauso ausgewertet wie die beim
Programmstart übergebene Kommandozeile.

Der Library-Maker selber teilt dem Desktop per AV_PATH_UPDATE mit,
wenn er auf ein Laufwerk schreibend zugegriffen hat. Außerdem ruft der
Library-Maker den ST-Guide per VA_Start auf bzw. startet ihn selber
nach. Für diese beiden Funktionen werden die Environment-Variablen
AVSERVER und STGUIDE vom Library-Maker ausgewertet.

Der Start des Basic-Editors läuft ebenfalls vorzugsweise über
VA_Start, ersatzweise Shel_Write und erst als letztes über das Gemdos.

Falls BubbleGEM parallel läuft und der Library-Maker beim
Start die Datei MK_LIB.HLP laden konnte, so führt ein Klick mit der
rechten Maustaste in ein Fenster des Library-Makers zum Aufruf von
BubbleGEM mit Hilfe von BUBBLEGEM_SHOW.