(Neue Dialoge: Werkzeugleiste, Filterwerkzeug und Deckung)
Das Radiergummi ist jetzt über den Dialog "Filterwerkzeug" Träger
verschiedener Funktionen. In Verbindung mit dem neuen Dialog "Deckung"
kann die Intensität des gerade eingestellten Filterwerkzeugs beein-
flußt werden. Warum man diese beiden Dialoge nicht vereint hat, ist
mir allerdings schleierhaft. "Kerngröße (in Prozent)" legt die Wirkung
der jeweiligen Filterfunktion fest. Ist die Kerngröße gering einge-
stellt, so läuft die Wirkung im Randbereich des Werkzeugs aus, so daß
man hier weiche Übergänge realisieren kann. Ein Doppelklick auf das
Radiergummi ruft den Dialog "Filterwerkzeug" auf.
Im Kasten "Vorschau" läßt sich die Form des derzeit eingestellten
Werkzeugs ablesen. Unter Standard-TOS funktioniert diese Anzeige
leider nicht.
Das gewünschte Werkzeug kann im Bildfenster mit dem Radiergummi
aufgezogen werden und schon kann es losgehen.
Leider wollte der "Schärfer" nur Pixelschrott produzieren. Hier muß
der Programmierer noch nachbessern. Die anderen Werkzeuge funktio-
nierten hingegen einwandfrei.
Besonders der UNDO-Pinsel gibt hier völlig neue Möglichkeiten. An der
Stelle, wo man mit dem UNDO-Pinsel über das Bild zeichnet, werden die
Bildelemente aus dem UNDO-Puffer in das Bild gezeichnet. Die Deckung
wirkt neben den neuen Werkzeugfiltern auch bei den Blockoperationen im
OR-Modus. Zum Beispiel läßt sich hier auch die Transparenz von Text,
der in ein bestehendes Bild einkopiert werden soll, beeinflussen.
Neues im Menü