•  Back 
  •  Wiederauferstanden 
  •  Index 
  •  Tree View 
  •  Cross references 
  •  ATOS Hilfe 
  •  Show info about hypertext 
  •  View a new file 
Topic       : Das ATOS-Magazin 4/98
Author      : Das ATOS-Team
Version     : 18.12.1998
Subject     : ATOS Diskettenmagazine
Nodes       : 185
Index Size  : 5360
HCP-Version : 5
Compiled on : Atari
@charset    : atarist
@lang       : 
@default    : 
@help       : ATOS Hilfe
@options    : -i -s +zz -t2
@width      : 70
View Ref-File
index=169
ATOS Software
index=169
Wiederauferstanden CAT: Sonstiges Das ATOS-Magazin 4/98 Eine der wichtigsten Neuerungen betrifft das Verhalten von CAT beim Schreiben des Infiles: auch hier wird nun (wie beim Einfügen des Outfiles) nicht mehr der Bildschirm gesperrt, sodaß währenddessen noch ein Wechsel in andere Anwendungen möglich ist. Außerdem kann CAT nun ohne weiteres mehrmals gestartet werden (was beispielsweise sinnvoll sein kann, um eine Nachricht aus der ASH-MAUS in der eigenen Heimat- MAUS zu beantworten). Mit dem richtigen Desktop ist es dann sogar mög- lich, im Einzelfall zu entscheiden, ob CAT neu gestartet werden oder dem laufenden Programm die gewünschte INF-Datei übergeben werden soll.
index=135
(CAT mehrmals starten - jetzt kein Problem mehr) Viele CAT-Benutzer/innen werden es sehr begrüßen, daß sie nun endlich die Menü-Shortcuts ganz bequem direkt im Programm ändern können. Dies war bisher nur über einen RSC-Editor möglich - und die Bedienung eines solchen ist ja für "Nur-User" nicht gerade einfach. Und noch aus einem anderen Grund wird ein solches Programm nicht mehr unbedingt benötigt: Auch die Größe bestimmter Dialoge läßt sich nun direkt in CAT einstel- len! Dabei haben Sie die Wahl zwischen einer festen und einer prozen- tualen Größe. Letzteres ist besonders dann sehr praktisch, wenn Sie mit verschiedenen Auflösungen arbeiten; dann paßt sich nämlich die Größe der Dialagbox dem Bildschirm an.
index=134
(Größenanpassung von Dialogen) CAT: Das Konfigurationsprogramm