•  Back 
  •  Texel 
  •  Index 
  •  Tree View 
  •  Cross references 
  •  ATOS Hilfe 
  •  Show info about hypertext 
  •  View a new file 
Topic       : ATOS-Magazin März/April 1996
Author      : Das ATOS-Team
Version     : 2/96 (2.4.1996)
Subject     : ATOS Diskettenmagazine
Nodes       : 138
Index Size  : 3380
HCP-Version : 3
Compiled on : Atari
@charset    : atarist
@lang       : 
@default    : 
@help       : ATOS Hilfe
@options    : -i -s +zz -t2
@width      : 75
View Ref-FileTexel 5/6 Benutzerführung                        Das ATOS-Magazin 2/96

Benutzerführung

Die Benutzerführung ist natürlich immer etwas subjektives. Etwas
gewöhnungsbedürftig ist die Paste-Funktion, von der es zwei ver-
schiedene Varianten gibt.

Das übliche Paste (^V) fügt lediglich die Werte/Formeln ein, ändert
aber nichts an der Formatierung. Was zuerst wie eine unnötige Ver-
komplizierung aussieht, ist auf den zweiten Blick sehr nützlich. Wenn
man z.B. eine Tabelle schon komplett fertig hat mit allen Formatie-
rungen, Zeichensätzen, Rahmen, Attributen usw. und dann eine neue
Meßreihe in dasselbe Format einpacken möchte, dann reicht ein einfa-
ches Einfügen.

Da das Übernehmen der Formatierung natürlich auch sehr oft sinnvoll
ist, kann man auch dieses mit der Funktion "Inhalte einfügen" (In-
sert). Mit dieser Funktion kann man sogar ausschließlich das Format
einfügen.

Auch die Hintergrundbedienung ist gewöhnungsbedürftig, hat doch fast
jeder Klick in Texel eine Funktion. Allerdings läßt sich die Hinter-
grundbedienung auch ausschalten, so daß man es je nach Geschmack
einrichten kann.

Durch die beiden Hilfesysteme ist die Bedienung auch zu Beginn schon
recht schnell, meistens reicht schon die BubbleHelp-Funktion. Will
man es etwas genauer wissen, so schaut man in der ST-Guide Online-
Hilfe nach.

Bei der Arbeitsgeschwindigkeit merkt man allerdings, daß Texel sehr
komplex ist. Auf einem TT muß man schon manchmal warten und gerade
das Einfügen von Werten ist sehr langsam. Auf einem ST konnte ich es
leider nicht testen, es dürfte dort aber kaum schneller laufen.

weiter