•  Back 
  •  Laufwerksfunktionen 
  •  Index 
  •  Tree View 
  •  Cross references 
  •  Help page 
  •  Show info about hypertext 
  •  View a new file 
Topic       : TOS - das Betriebssystem
Author      : 
Version     : tos.hyp (5. März 2013)
Subject     : Programmieren/Atari
Nodes       : 3001
Index Size  : 93602
HCP-Version : 5
Compiled on : Atari
@charset    : atarist
@lang       : 
@default    : Titel
@help       : 
@options    : +g -i -s +x +zz -t4
@width      : 70
View Ref-File4.13.20  Protobt                                                   TOS

 Name:         »prototype boot sector« - Standard-Boot-Sektor.

 Xbiosnummer:  18

 Deklaration:  void Protobt( void *buf, int32_t serialno, int16_t 
               disktype, int16_t execflag );

 Beschreibung: Die XBIOS-Routine Protobt legt einen Boot-Sektor auf 
               einer Diskette an. Das Argument buf verweist auf einen 
               512 Byte großen Puffer mit dem Inhalt des Boot-Sektors. 
               Der Parameter serialno dient dazu, eine Seriennummer im 
               Bootsektor abzuspeichern. Wenn die Variable serialno 
               größer als 0x01000000 ist, dann wird eine Zufallszahl 
               abgelegt. Mit disktype wird eine der folgenden 
               Diskettenarten ausgewählt:

                disktype  Bedeutung

                  -1      nicht verändern
                   0      40 Spuren, einseitig    (180 Kbyte)
                   1      40 Spuren, doppelseitig (360 Kbyte)
                   2      80 Spuren, einseitig    (360 Kbyte)
                   3      80 Spuren, doppelseitig (720 Kbyte)
                   4      High-Density (1,44 Mbyte)
                          Wird nur unterstützt, wenn im Cookie _FDC 
                          der Wert für HD-Unterstützung eingetragen 
                          ist.
                   5      Extra-High-Density (2,88 Mbyte)
                          Wird nur unterstützt, wenn im Cookie _FDC 
                          der Wert für ED-Unterstützung eingetragen 
                          ist.

               Der Parameter execflag legt schließlich fest, ob die 
               Informationen im Boot-Sektor als Programm ausgeführt 
               werden können. Es gilt:

                execflag  Bedeutung

                -1        Bootsektor nicht verändern
                 0        Bootsektor nicht ausführen
                 1        Bootsektor ausführbar

               Hinweis: Damit Disketten auch auf MSDOS-Systemen 
               gelesen werden können, müssen in die ersten 3 Bytes des 
               Bootsektors die Werte 0xE9, 0x00 und 0x4E oder 0xEB, 
               0x34 und 0x90 eingetragen werden; auf diese Art und 
               Weise behandelte Disketten sind unter TOS dann 
               allerdings nicht mehr bootbar.

 Ergebnis:     Die Funktion liefert kein Ergebnis.

 Verfügbar:    Alle TOS Versionen.

 Gruppe:       Laufwerksfunktionen

 Querverweis:  Binding   Flopfmt