Viel Schlaf, wenig Stimmung ...Arbeitseifer Das ATOS-Magazin 3/98Am Samstag nacht war Deadline für die Sachen, die an der Competition
teilnehmen sollten, deshalb sah man an diesem Abend alle möglichen
Leute fleißig werkeln. Das war so ansteckend, daß auch ich endlich mal
anfing, die Paranoia-We're-here-Intro zu beginnen.
Mad Butcher von Foundation Two schrieb an einer Art Minigolf für den
XE, das mit Lichtpistole gespielt werden kann (Was bei zu wenig Licht
besonders lustig ist, weil man dann der Lichtpistole mit einem Feuer-
zeug auf die Sprünge helfen muß ;-))
Sage und ein tapferer Apple-User schnitten derweil das erste Realtro,
Echtzeit-Effekte in Echt, als QT zusammen. Besonders gut gelungen ist
der Feuereffekt und der Paperscroller (3 planes). Wer wissen will, was
das bedeutet: Sage fragen (Hardware Anforderung: Ein Videorecorder).
Llama und Dynacore bastelten munter an der 4ktro, die ja an der
Competition teilnehmen sollten. Mr.Ni von der TOS-Crew (und Wingleader
von Fun nehme ich an) stellten derweil Crapman, jetzt für
ST/STE/TT/F030, fertig. Der Rest von Fun arbeitete an Snatch, einem
neuen Spiel.
Auch Checkpoint war beschäftigt, denn sie hatten sowohl Grafik- als
auch Musik-Entries für die Competition. Moondog und mOd wuselten auch
eifrig herum, und waren meist am Realtime-Article zu finden. (Ein
Beitrag war übrigens von Toodeloo/dhs, durch 505/Checkpoint lediglich
mitgebracht).
RDT haben die MIDI-Mehrspieler Variante von Running zum Laufen bekom-
men, testeten sie dort und arbeiteten an einer Art Promo-Video:
Running 98: Who do you want to kill today?
Angesteckt von dem eifrigen Tun quälte ich im Falcon den Blitter (ei-
gentlich mehr für den STE, aber ich hatte nun mal den Falcon dabei),
und da ich natürlich das Profi-Buch vergessen hatte, war das eine
Serie von Trial, Bus-Error und Reboot.
Blei an den Lidern