•  Back 
  •  ATOS Newsmeldungen 
  •  Index 
  •  Tree View 
  •  Cross references 
  •  ATOS Hilfe 
  •  Show info about hypertext 
  •  View a new file 
Topic       : Das ATOS-Magazin 3/99
Author      : Das ATOS-Team
Version     : 12.11.1999
Subject     : ATOS Diskettenmagazine
Nodes       : 214
Index Size  : 7926
HCP-Version : 5
Compiled on : Atari
@charset    : atarist
@lang       : 
@default    : 
@help       : ATOS Hilfe
@options    : -i -s -h+zz -t2
@width      : 70
View Ref-File      ATOS Newsmeldungen

PureDebugger-Patch V1.09                         Das ATOS-Magazin 3/99

27.09.1999

Das Freeware Patchprogramm für den PureDebugger (PD) von Dimitri 
Junker. Dieses Patchprogramm behebt folgende Fehler des PureDebugger

   ∙ PD kann von PC nicht im Singletask gestartet werden
   ∙ PD schließt bei 'Program reset' nicht noch offene Dateien.
   ∙ PD benutzt zum Verbiegen nicht den XBRA Standard
   ∙ PD verbiegt Vektoren, prüft aber nicht, ob das Programm, daß über 
     sie springt, auch das eigene ist
   ∙ internes Setscreen bei Grafikkarte funktioniert nicht
   ∙ Beim ersten RUN gibt PD ein ESC H aus.
   ∙ Teilweise ist unter Multitasking das falsche Menü sichtbar
   ∙ Mauszeiger verschwindet
   ∙ läuft nicht unter MiNT
   ∙ Programminfo Adressfelder zu kurz
   ∙ außerdem kann PD mit 2 Monitoren benutzt werden
   ∙ schließt Dateien, die mit View File geöffnet werden, wieder
   ∙ enthält den PCI-MAC Patch
   ∙ CPU-Cach löschen für CPU größer 68030

Bekannte Bugs: Beim Verlassen von PD scheint es teilweise so, als ob 
die linke Maustaste gedrückt sei.

Neuerungen:

   ∙ bessere Benutzeroberfläche
   ∙ beim nächsten MagicPC wird PD automatisch den Compilermodus 
     abstellen
   ∙ MiNT/NAES: Tastatureingabe auf Wunsch über Gemdos

Bugfixing:

   ∙ ein kleiner Bug wurde eliminiert

Voraussetzungen:

   ∙ original PD und ein PC-kompatibler C-Compiler

Dimitri Junker
E-Mail MausNet: Dimitri Junker @ AC3
      Internet: <Dimitri_Junker@AC3.maus.de>

oder E-Mail Dimitri Junker: <Junker@popmail.oche.de>

Download in Mailboxen:
In der Maus Aachen3 (0241-953705) unter dem Namen PDPAT109.LZH mit 
(79676 Bytes).

Download im Internet:
z.Zt. nicht bekannt





qed 4.53