Topic : TOS - das Betriebssystem Author : Version : tos.hyp (5. März 2013) Subject : Programmieren/Atari Nodes : 3001 Index Size : 93602 HCP-Version : 5 Compiled on : Atari @charset : atarist @lang : @default : Titel @help : @options : +g -i -s +x +zz -t4 @width : 70 View Ref-File4.13.6 Flopver TOS Name: »Floppy verify« - überprüft Disketten. Xbiosnummer: 19 Deklaration: int16_t Flopver( void *buf, int32_t filler, int16_t devno, int16_ sectno, int16_t trackno, int16_t sideno, int16_t count ); Beschreibung: Die XBIOS-Routine Flopver überprüft, ob eine Reihe von Sektoren fehlerfrei von einem Disketten-Laufwerk gelesen werden kann. Es gilt: Parameter Bedeutung buf Zeiger auf einen 1024 Byte großen Speicherbereich, in den die zu verifizierenden Sektoren eingelesen werden können. filler unbenutzt (sollte auf 0 gesetzt werden) devno Laufwerk 0 = Laufwerk-A 1 = Laufwerk-B sectno Startsektor (normal zwischen 1 und 9) trackno Tracknummer (normal zwischen 0 und 79) sideno Seite der Diskette (0 oder 1) count Anzahl der zu überprüfenden Sektoren Hinweis: Nach dem Aufruf findet man im Parameter buf eine durch Null abgeschlossene Liste von 16-Bit Worten mit den Nummern der defekten Sektoren. Die Funktion vergleicht also keine Sektoren mit einem Speicherbereich; stattdessen liest sie die Sektoren in den immer selben Puffer ein. Dabei wird nur überprüft, ob die Sektoren korrekt gelesen werden können, oder ob beim Lesen Lesefehler auftreten. Ergebnis: Die Funktion liefert als Ergebnis den Wert 0, wenn die im Parameter buf abgelegte Liste gültig ist und anderenfalls einen Wert ungleich Null. Verfügbar: Alle TOS Versionen. Gruppe: Laufwerksfunktionen Querverweis: Binding