Topic : TOS - das Betriebssystem
Author :
Version : tos.hyp (5. März 2013)
Subject : Programmieren/Atari
Nodes : 3001
Index Size : 93602
HCP-Version : 5
Compiled on : Atari
@charset : atarist
@lang :
@default : Titel
@help :
@options : +g -i -s +x +zz -t4
@width : 70
View Ref-File4.13.4 Floprate TOS Name: »Floppy rate« - liest oder setzt die seek rate eines
Floppylaufwerks.
Xbiosnummer: 41
Deklaration: int16_t Floprate( int16_t devno, int16_t newrate );
Beschreibung: Die XBIOS-Routine Floprate liefert bzw. setzt die
aktuelle Seekrate. Es gilt:
Parameter Bedeutung
devno Laufwerksnummer
0 = Laufwerk-A
1 = Laufwerk-B usw.
newrate
-1 = Seekrate nicht verändern
0 = Rate von 6ms
1 = Rate von 12ms
2 = Rate von 2ms
3 = Rate von 3ms
Hinweis: Ab MagiC 3 kann darüberhinaus per Floprate
(-1, newrate) der Timeout für die Floppy eingestellt
werden; ein Wert von 300 bedeutet 1,5 Sekunden (dies
ist der Wert, der beim Booten per Default eingestellt
ist).
Bei älteren ROM-TOS-Versionen muß man die vorher
undokumentierten Systemvariablen verwenden:
TOS-Version Laufwerk A Laufwerk B
1.00 0x0a08 0xa0c
1.02 0x0a4e 0xa52
Zum portablen Setzen kann man die folgende
Beispielroutine nutzen.
Ergebnis: Die Funktion liefert die vorherige Seekrate als
Ergebnis.
Verfügbar: Die Funktion steht erst ab TOS 1.04 zur Verfügung.
Gruppe: Laufwerksfunktionen Querverweis: BindingFlopwrFloprdFlopverFlopfmt