•  Back 
  •  Tabellen und Maps (HTML im WWW - Teil 2) 
  •  Index 
  •  Tree View 
  •  Cross references 
  •  ATOS Hilfe 
  •  Show info about hypertext 
  •  View a new file 
Topic       : ATOS-Magazin Juni/Juli 1997
Author      : Das ATOS-Team
Version     : 3/97 (2.6.1997)
Subject     : ATOS Diskettenmagazine
Nodes       : 319
Index Size  : 8070
HCP-Version : 5
Compiled on : Atari
@charset    : atarist
@lang       : 
@default    : 
@help       : ATOS Hilfe
@options    : -i -s +zz -t2
@width      : 70
@hostname   : CAB     
@hostname   : CAB     
@hostname   : CAB     
@hostname   : CAB     
@hostname   : CAB     
@hostname   : CAB     
View Ref-Fileweitere Tabellen-Möglichkeiten                   Das ATOS-Magazin 3/97

Damit sind aber bei weitem noch nicht alle Möglichkeiten von Tabellen 
ausgenutzt. Sie kommen ab und zu in die Versuchung, daß Sie Tabellen 
so gestalten müssen, daß manche Spalten zusammengefaßt werden.

Sie haben in HTML bereits auch die folgende Tabelle erstellt. Das 
Besondere ist die 3. Zeile, in der 3 Spalten zusammengefaßt werden und 
mit einem Text beschriftet sind.


index=267
Das läßt sich relativ einfach lösen. Die 3. Zeile sieht normalerweise so aus: <TR> <TD>0816</TD> <TD>Blau</TD> <TD>Plastikrahmen</TD> <TD>299,--</TD> </TR> Wenn Sie nun aber 3 Spalten zusammenfassen wollen, schreiben Sie in den ersten <TD> (oder auch <TH>) Tag den Zusatz "COLSPAN=x". Anstelle des x tragen Sie die Anzahl der Spalten ein, die zusammengefaßt werden sollen. Um zu dem Aussehen der 3. Zeile zu kommen, stellen Sie die Zeile entsprechend um. Die zwei folgenden <TD> Einträge müssen entfernt werden, da sich dieser eine <TD> Tag nun über drei Spalten zieht. Um den Text in die Mitte der breiten Spalte zu plazieren, kann hier ebenfalls mit ALIGN=CENTER gearbeitet werden. Folgender HTML-Source- code erzeugt somit die 3. Zeile: <TR> <TD>0816</TD> <TD COLSPAN=3 ALIGN=CENTER>nicht mehr lieferbar</TD> </TR> verbundene Zeilen