•  Back 
  •  Menüleiste 
  •  Index 
  •  Tree View 
  •  Cross references 
  •  Hilfe 
  •  Show info about hypertext 
  •  View a new file 
Topic       : Dokumentation zum Library-Maker
Author      : Karsten Lüdersen @ HH
Version     : MKlib.hyp 2.49
Subject     : Programmieren/Basic
Nodes       : 162
Index Size  : 5558
HCP-Version : 4
Compiled on : Atari
@charset    : atarist
@lang       : 
@default    : 
@help       : Hilfe
@options    : +g -i +y +z -t4 -d24
@width      : 75
View Ref-FileEinstellungsdialog
Pfadbox
Menü: Library erzeugen                                       Library-Maker

Hier wird der Library-Maker zur Arbeit aufgefordert. Falls diese noch
nicht angegeben sind, erfragt er sich per Dateiauswahlbox die
gewünschten Dateinamen für die Source-Datei und die erzeugte Library
und falls ein Protokoll angelegt werden soll auch für das Protokoll.

Während des Übersetzungsvorgangs erscheint ein Fenster mit einem
Fortschrittsbalken, wenn Display eingeschaltet ist. In der Zeile unter
dem Balken ist immer die Prozedur/Funktion erkennbar, die der Library-
Maker gerade bearbeitet. Mit der [Esc]-Taste kann der Vorgang
abgebrochen werden. Eine bereits bestehende Library kann dadurch auch
ggf. vor dem Überschreiben gerettet werden, eine Protokoll-Datei ist
dann allerdings schon überschrieben.

Während eine Library erzeugt wird, ist der Library-Maker nicht bereit,
eine neue Basic-Datei oder Protokoll-Datei per Drag&Drop entgegen zu
nehmen. Eine Library-Datei nimmt er jedoch an. Der übergebene Name
wird am Ende der Übersetzung verwendet. Auch dadurch kann eventuell
eine Library vor dem versehentlichen Überschreiben gerettet werden. Es
kann allerdings auch gerade dazu führen, daß eine Library
versehentlich überschrieben wird.