Topic : MIDI_COM Dokumentation Author : H. Blees Version : MIDI_COM.hyp (21/5/1997) Subject : Dokumentation/MIDI_COM Nodes : 125 Index Size : 3066 HCP-Version : 3 Compiled on : Atari @charset : atarist @lang : @default : @help : @options : +g -i -n +y +z -t4 -d10 @width : 75 View Ref-FileBootparameter MIDI_COMDieses Ikon steht für die grundlegenden Netzparameter, wie etwa die Festlegung des Netzlaufwerkes. Diese werden in der Bootphase durch MIDI_COM eingestellt und lassen sich nicht Online verändern. Die hier vorgenommenen Einstellungen werden also erst nach dem nächsten Bootenaktiv. Node-NameAls Node-Name bezeichnet man den Namen, unter dem der Rechner im Netzwerk bekannt ist. Bei Namensgleichheit ersetzt MIDI_COM automatisch den letzten Buchstaben des Namens durch seine interne Adresse um eine eindeutige Identifizierung der Rechner über diesen Namen zu ermöglichen. Auswahl NetzlaufwerkDas Netzlaufwerk bestimmt das Laufwerk auf dem Desktop, welches durch MIDI_COM verwendet werden soll. SystemzeitIst Systemzeit setzen aktiviert, wird von diesem Rechner aus die Uhrzeit und das Datum beim Booten an die anderen Rechner verteilt. Diese Option sollte nur auf einem Rechner im Netz aktiv sein. Spool-Puffer MEMORY AuswahlBei Anwahl wird die Hauptauswahl in den Vordergrund gebracht. Wurde das Fenster geschlossen, wird es erneut geöffnet. AktivierenDie vorgenommen Änderungen und Eingaben werden aus dem Dialog übernommen. Ausser bei den Boot-Parametern werden die getroffenen Einstellungen auch sofort von MIDI_COM übernommen.