•  Back 
  •  Calamus, diverse Tips 
  •  Index 
  •  Tree View 
  •  Cross references 
  •  Hilfe 
  •  Show info about hypertext 
  •  View a new file 
Topic       : ATARI.DTP-FAQ
Author      : Ulli Hahndorf @ HB2 / Thorsten Liebold @ MS
Version     : dtp-faq.hyp 1.3 (13/8/1995)
Subject     : Nachschlagewerke
Nodes       : 381
Index Size  : 8522
HCP-Version : 4
Compiled on : Atari
@charset    : atarist
@lang       : 
@default    : 
@help       : Hilfe
@options    : -i -n -s +x +zz -t4 -d30 -j30
@width      : 75
View Ref-File
index=260
⇨ Das Calamus Klemmbrett Diese Seite ist von Harald Siegmund @ KL ATARI.DTP-FAQ ⇧ Inhalt (Calamus, diverse Tips) Beim Verschieben von großen Rahmen verliere ich freien Speicher. Warum? Das ist ein Bug in Calamus, der bei allen Rahmentypen auftritt. Bei Rasterbildern merkt man es eben sofort, da im Allgemeinen viel größere Blöcke belegt werden. Schuld ist nicht Calamus, auch nicht das Klemmbrett, sondern - das Rahmenmodul! Die Symptome lassen sich ohne Verlassen von Calamus beseitigen: - Rahmenmodul löschen - ... und wieder neu laden und - schwups! - ist der verlorene Speicher wieder da! Man kann sich das ungefähr so vorstellen: am Rahmenmodul klebt noch eine virtuelle Kopie des transportierten Rahmens, die irgend jemand vergessen hat wegzuräumen. Wird die Löschfunktion auf das Original im Dokument angewendet, bleiben die eigentlichen Datensegmente erhalten, da sie immer noch von dieser Kopie benutzt werden. Beim Rauswerfen des Rahmenmoduls reißt dieses alles mit in den Tod, was noch so unten dran hängt. Zack und wech! Im 94er-Calamus ist der Bug wohl raus.