•  Back 
  •  Marktschreier und gute Laune 
  •  Index 
  •  Tree View 
  •  Cross references 
  •  ATOS Hilfe 
  •  Show info about hypertext 
  •  View a new file 
Topic       : Das ATOS-Magazin 2/99
Author      : Das ATOS-Team
Version     : 30.7.1999
Subject     : ATOS Diskettenmagazine
Nodes       : 192
Index Size  : 7282
HCP-Version : 5
Compiled on : Atari
@charset    : atarist
@lang       : 
@default    : 
@help       : ATOS Hilfe
@options    : -i -s -h+zz -t2
@width      : 70
View Ref-File      ATOS Reportagen
         Marktschreier und gute Laune

ASH, PAC-Club                                    Das ATOS-Magazin 2/99

Gegenüber vom Milan-Stand verkauften Application Systems Heidelberg 
ihre neuen Produkte. Es gab unter anderem neue Versionen von MagiC 
(6.1), dem Desktop jinnee (2.0), dem ASH-Emailer und Texel.


PAC e.V.

Direkt daneben lud der Pro Atari Computerclub e.V. zum Jahrestreffen 
an einem Wochenende im Juni ein, wobei man sich spontan dazu 
entschlossen hat, für Samstag und Sonntag auch die Öffentlichkeit 
einzuladen.

Geplant war, die Veranstaltung auf einem großen Grillplatz in Biblis 
stattfinden zu lassen. Der Club setzte dabei neben Unterhaltung 
(Workshops, Spiele, Verlosung, Musik, Kinderbetreuung ...) vor allem 
auf Information. Für Anbieter auf dem ATARI-Sektor, Sharewareautoren, 
aber auch Einzelpersonen, sollten Pavillions mit Tischen und Bänken zu 
sehr günstigen Konditionen bereitgestellt werden. Auch die "Großen" 
des ATARI-Marktes kündigten sich an, so beispielsweise ag 
Computertechnik, R.O.M. logicware und der Falke-Verlag.

Das Treffen selbst war nach unseren Informationen aber leider kein 
Erfolg. Während Axel Gehringer aus gesundheitlichen Gründen nicht 
erscheinen konnte und auch der Falke-Verlag fernblieb, war letztlich 
einzig R.O.M. vertreten. Am Sonntag, der als öffentlicher 
Informationstag geplant war, erschien tatsächlich nur eine einzige 
Familie.





Der ATOS-Stand