•  Back 
  •  Tabellen und Maps (HTML im WWW - Teil 2) 
  •  Index 
  •  Tree View 
  •  Cross references 
  •  ATOS Hilfe 
  •  Show info about hypertext 
  •  View a new file 
Topic       : ATOS-Magazin Juni/Juli 1997
Author      : Das ATOS-Team
Version     : 3/97 (2.6.1997)
Subject     : ATOS Diskettenmagazine
Nodes       : 319
Index Size  : 8070
HCP-Version : 5
Compiled on : Atari
@charset    : atarist
@lang       : 
@default    : 
@help       : ATOS Hilfe
@options    : -i -s +zz -t2
@width      : 70
@hostname   : CAB     
@hostname   : CAB     
@hostname   : CAB     
@hostname   : CAB     
@hostname   : CAB     
@hostname   : CAB     
View Ref-FileVorformatiert                                    Das ATOS-Magazin 3/97

Sie wundern sich immer noch, wie ihr Lehrling es geschafft hat, daß er 
eine so schöne Ausrichtung des Textes zusammenbringt. HTML interpre- 
tiert jeden Text als Fließtext. Zeilenumbrüche kann man mit dem <BR> 
Tag erzwingen. Aber das hat Ihr Lehrling auch nicht verwendet.

Aber klar, nach dem zweiten Drübersehen ist es Ihnen natürlich ins 
Auge gesprungen. Das unscheinbare Tag <PRE> mit dem entsprechenden 
Endetag </PRE> bettet die Tabelle ein.

Das <PRE>-Tag bedeutet Preformatted und sorgt dafür, daß der Browser 
alle Zeilenumbrüche aus dem Originaltext verwendet. Der Text wird mit 
einer unproportionalen Schriftart darstellt. Dadurch sieht der Text 
auch einigermaßen schön aus.

Das ist auch das einzige Format, das auf allen Browsern dargestellt 
werden kann. HTML-Tabellen können auch noch anders und flexibler er- 
stellt werden. Allerdings ist es dann nicht mehr möglich, alle Browser 
auf diese Seiten loszulassen. Da aber die verbreitesten Browser HTML- 
Tabellen unterstützen, ist es Ihrer Ansicht nach durchaus möglich, 
diese HTML-Tabellen zu verwenden.

Wird vom Kunden später gewünscht, daß auch Browser ohne HTML-Tabellen 
diese Seite schön formatiert zu Gesicht bekommen, könnten Sie einen 
weiteren Link in der Hauptseite einführen, der auf die von Ihrem Lehr- 
ling erstellte Seite verweist, die ohne HTML-Tabellen auskommt.





HTML-Tabellen